Auto folieren - die gute Möglichkeit für außergewöhnliche Farbgestaltungen
Es könnte so einfach sein - sein Auto zu folieren, ABER es läuft doch oft so: Beim Kauf eines neuen Autos hat der Kunde die Qual der Wahl aus unzähligen Farben, die oft mit kryptischen Namen betitelt werden und am Ende doch alle nur silbern oder grau sind. Die Alternative: Das Auto in einer auffälligeren Farbe kaufen. Inwieweit sich das aber auf den – oft von aktuellen Trends abhängigen – Wiederverkaufswert auswirkt, steht oft in den Sternen.
Die Lösung ist und bleibt: Das Fahrzeug in einer nicht so verrückten Farbe bestellen und anschließend das Auto folieren! Es ist kostengünstig und einfach in der Ausführung.
Auto folieren und die Anwendung des Vorgangs
Diese aufgezeigte Problematik ist nur ein Anwendungsgebiet des Autofolierens. Ursprünglich aus dem englischen Sprachgebrauch entstammt der Begriff des Car Wrappings, zu Deutsch - Auto verpacken, was symbolisch sehr gut das Vorgehen dieser Technik beschreibt. Das Auto wird entweder gesamt oder nur teilweise mit einer Kunststofffolie überzogen. Ein Farbwechsel des eigenen Fahrzeuges ist somit ganz ohne Besuch in der Lackiererei in kurzer Zeit möglich, ohne dass man sich Gedanken über den Wiederverkaufswert bei einer späteren Veräußerung des Fahrzeuges machen muss, man muss einfach nur sein Auto folieren. Weitere Einsatzspektren sind breit gefächert und machen viel möglich, ohne dass auch nur einmal die Lackpistole in die Hand genommen werden muss. Das Folieren von Kraftfahrzeugen hat seinen Ursprung in der Gestaltung von Gewerbe- bzw. Einsatzfahrzeugen. So wird beispielsweise die Beschriftung von Polizei- oder Feuerwehrfahrzeugen über eine Folierung realisiert.
Auto folieren zu Werbezwecken
Weiterhin seit längerer Zeit gängig ist die Folierung zu Werbezwecken, sei es für gewerbliche Nutzfahrzeuge, zum Beispiel von Handwerkern, oder aber die spezielle Vorbereitung von Kraftfahrzeugen, die allein für den Zweck der Produktwerbung auf den Straßen unterwegs sind. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Die Folierung ist im Gegensatz zu einer Lackierung rückstandslos entfernbar, einem späteren Wiederverkauf des Fahrzeuges steht nach Entfernung der Folie nichts mehr im Weg.
Doch zunehmend findet die Folierung des Autos auch immer breitere Anwendung bei privaten Kunden. Ein Trend, der abzusehen war, bietet die Folierung doch eine Vielzahl an Vorteilen, die einen erheblichen Mehrwert versprechen.
Auto folieren als Schutzelement des Fahrzeuges
Eine weit verbreitete Anwendung ist der pure Schutzeffekt einer Lackschutzfolie (welche im weiteren Sinne auch eine Car Wrapping Folie ist). Gerade während der Baustellensaison kennt sicherlich jeder Autofahrer das Risiko, welchem das eigene Kraftfahrzeug ausgesetzt ist: Steinschläge und Kratzer. Gefährdet sind hier vor allem Karosserieteile wie Frontschürze, Motorhaube oder Seitenspiegel, die oft in der Schusslinie des vorausfahrenden Fahrzeugs liegen. Trotz erhöhter Vorsicht, gerade in Baustellenbereichen, kann eine Beschädigung oft nicht vermieden werden. Und die Folgen, die ein kleiner Stein am Fahrzeug verursachen kann, sind immens: Während bei Standardlackierungen ein sogenanntes Smart Repairing noch gute Resultate zum halbwegs annehmbaren Preis bringen kann, sind Steinschlagschäden bei aufwendigen Metallic-Lackierungen oft nur mit erhöhtem Werkstatt- und Kostenaufwand zu beheben. Eine Lösung hierfür bietet das Auto folieren: Entsprechend gefährdete Karosserieteile werden einfach mit einer Folie beklebt und sind somit vor schädlichen Umwelteinflüssen geschützt. Das umfasst nicht nur Steinschlag, sondern auch chemische Einflüsse, wie beispielsweise den Angriff durch aggressives Streusalz in den Wintermonaten. Die Farbe der Folie kann detailliert auf den Lack des Fahrzeuges abgestimmt werden, womit prinzipiell jede Karosseriekomponente unauffällig durch eine Folierung geschützt werden kann. Weiterhin ist auch der Einsatz einer transparenten Folie möglich.
UV-Schutzfolien dienen Schutz der Insassen der PKW
Und das gilt nicht nur für lackierte Teile – eine Folierung ist auch für Autoscheiben möglich und dient beispielsweise als Sicht- oder UV-Schutz für die Seitenscheiben. Weiterhin kann sie so eingesetzt unter anderem auch als Einbruchschutz dienen, da die gebrochene Scheibe – gerade Seitenscheiben bieten hier weniger Widerstand - durch die Folie zusammengehalten und somit ein Eindringen erschwert wird. Der Vorteil: Die aufgetragene Folie ist äußerst haltbar und kann wie der darunterliegende Lack gereinigt werden.
Was muss ich beachten, wenn ich mein Auto folieren lasse?
Car Wrapping Folie ist grundsätzlich waschanlagentauglich, wobei hier auf den Einsatz von Heißwachs verzichtet werden sollte, da es hier zu einer Blasenbildung kommen könnte und matte Folien auf einmal glänzend sind. Die Folie schützt den Lack des Fahrzeuges und kann jederzeit rückstandslos entfernt werden. Das sichert nachhaltig den Wert des Fahrzeuges und kommt einem höheren Wiederverkaufswert zugute. Da jede Komponente der Karosserie folierbar ist, kann eine Folierung auch als Korrosionsschutz eingesetzt werden.
Folierungen sind auch zu ästhetischen Zwecken toll
Ein weiteres Einsatzgebiet ist die Folierung zu ästhetischen Zwecken. Moderne Folien kommen in einer breiten Farbpalette und vielfältigen Designs. Glänzend, matt, auch besondere Looks wie eine Carbon-Optik lassen sich über eine Folierung umsetzen. So ist es möglich, auch aufwendige Farbgestaltungen auf dem eigenen Fahrzeug umzusetzen, ohne mit Lack arbeiten zu müssen. So kann das Design beliebig wieder verändert werden, sollte sich einmal der persönliche Geschmack verändern. Dabei geschieht die Folierung zu einem deutlich geringeren Preis, als vergleichbare Lackierungslösungen. Die verwendeten Folien bieten nicht nur besondere und ansprechende Designs, sondern oft auch entsprechende Oberflächen. So kann eine Folierung nicht nur optisch, sondern auch haptisch wirken und sich beispielsweise ein Carbon-Design ebenfalls nach Carbon anfühlen.
Fahrzeugbeschriftungen werden durch das Autofolieren erst richtig gut
Selbstverständlich finden auch die klassischen Disziplinen der Autofolierung nach wie vor umfangreiche Verwendung: Temporäre oder dauerhafte Lösungen für die Beschriftung von Kraft- und Nutzfahrzeugen mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Gerade bei Leasingfahrzeugen, wie sie oft im gewerblichen Bereich anzutreffen sind, ist die rückstandslose Entfernung von Werbemaßnahmen eine wichtige Voraussetzung.
Vorteile der Autofolierung
Für alle Anwendungsbereiche gilt: Die Folierung ist im Vergleich zu einer Lackierung deutlich günstiger und mit erheblich geringerem Aufwand verbunden. So ist es möglich, in vergleichsweise kurzer Zeit eine komplette Folierung durchzuführen und somit seinem Auto ein neues Antlitz zu verpassen. Je komplexer die Designwünsche des Kunden, desto größer werden die Vorteile einer Folierung, da umfangreiche Motive in der Lackierung einen bedeutend höheren Arbeitsaufwand bedeuten. Unter Verwendung des Auto folieren ist es also unkompliziert möglich, seinem Auto einen ganz persönlichen Look zu geben.
Auto folieren ist also eine kostengünstige Alternative zu einer Lackierung. Je nach Kundenwünschen kann das Kraftfahrzeug komplett oder nur teilfoliert werden. Je nach den betreffenden Karosserieteilen erfüllt es eine Schutzfunktion für die Lackoberfläche vor Steinschlag und Kratzern sowie Korrosion aufgrund von chemischen Umwelteinflüssen. Dank unterschiedlicher Materialien, Designs und Farben können auch ausgefallene Ideen umgesetzt werden und dem Auto eine individuelle Note gegeben werden – wobei eine Folierung selbstverständlich auch bei Zweirädern Anwendung finden kann. Hinsichtlich der Strapazierfähigkeit gibt es kaum Unterschiede zur herkömmlichen Lackierung: Die Folierung ist bei sachgemäßer Aufbringung problemlos für einen jahrelangen Einsatz geeignet und übersteht sämtliche Alltagseinflüsse. Auch hinsichtlich der Reinigung fordert die Folierung kaum Umstellungen, da alle Autofolien waschanlagentauglich sind. Entsprechend des geforderten Anwendungsgebietes kann der Kunde Folienmaterialien wählen, die zusätzliche Ansprüche erfüllen (beispielsweise erhöhte Widerstandsfähigkeit oder Hitzebeständigkeit).
Selbst Auto folieren
Also auf zum Auto folieren! Probiert es aus und bestellt eure Car Wrapping Folie! Allgemeine Informationen aus der Welt der selbstklebenden Folien gibt es selbstverständlich auch.

(34,18 € * / 1 qm)

(63,88 € * / 1 qm)

(43,06 € * / 1 qm)



(34,18 € * / 1 qm)

(63,88 € * / 1 qm)

(43,06 € * / 1 qm)