Lackschutzfolie – für Auto und Motorrad
Gerade Menschen, die auf ihren PKW angewiesen sind, kennen die Probleme um die Lackschäden nur zu gut. Jeder Tag stellt dich der Lack deines Autos vor neue Herausforderungen. Andere Teilnehmer im Straßenverkehr sind häufig an Beschädigungen der PKW-Oberfläche beteiligt. Als Folgen entstehen:
- Steinschlag
- Kratzer
- Beschädigungen
Alle diese Dinge mindern den Wert des eigenen Fahrzeuges. Im Winter kommen dann Gefahrenherde wie Eis oder Streusalz dazu. Mit einer Lackschutzfolie kann man hier Abhilfe schaffen.
Während der wärmeren Jahreszeiten greifen Insekten und Blütenstaub den Lack an. Glücklicherweise ist sich die Folienbranche dieser Tatsache bewusst. Mithilfe von spezieller Lackschutzfolie ist es möglich Oberfläche auf nachhaltige Art und Weise zu schützen. Selbst, wenn du keine eigene Garage besitzt, brauchst du dir weitaus weniger Gedanken über solche Dinge zu machen.

(80,49 € * / 1 qm)

(80,49 € * / 1 qm)

(80,59 € * / 1 qm)
Die Vorteile von Lackschutzfolie
Mit dem Einsatz von hochwertiger Lackschutzfolie verbinden sich tatsächlich eine Reihe von Vorteilen. Unsere Lackschutzfolien sind in diesem Bereich nahezu unsichtbar und mit bloßem Auge nur aus nächster Nähe zu erkennen. Das nimmt die Befürchtung, durch die Verwendung von Lackschutzfolien das optische Erscheinungsbild abzuwerten.
Wer Angst hat, die originale Farbe zu verändern, kann ebenfalls beruhigt werden: Durch die Anpassung an die Lackierung des PKWs lassen sich auch hier keine Veränderung erkennen. Darüber hinaus besitzt die Folie eine hohe Dehnfähigkeit, damit eine optimale Passgenauigkeit der Folie auf einem Auto erreicht werden kann. Nach dem Anbringen am eigenen Motorrad oder PKW entfaltet der Lackschutz sofort seine Wirkung: Mögliche Erschütterungen und Kratzer werden absorbiert, äußere Witterungseinflüsse vom Lack abgehalten.

Welche Einsatzbereiche kommen für die Lackschutzfolie in Frage?
In vielen Fällen möchten Autofahrer das Ganze erst einmal an einigen Stellen ausprobieren, bevor sie eine größere Investition tätigen. Zuweilen macht es sogar Sinn, die Folie nur an häufig benutzten Bereichen anzubringen. Dank des hohen Maßes an Flexibilität kann dies leicht in die Tat umgesetzt werden: Lackschutzfolie lässt sich je nach Bedarf an einzelnen Teilen des Wagens anbringen.
Zu den Bereichen, die am meisten beansprucht werden, gehören zweifellos die Türgriffmulden. Hier schafft bereits ein kleiner Teil Lackschutzfolie effektiv Abhilfe. Auch die Ladekante vom Kofferaum ist unter Umständen einer erhöhten Beanspruchung ausgesetzt – je nachdem, wie häufig du Gegenstände im hinteren Teil des Wagens transportierst.
Nachdem sich die Lackschutzfolie dann an den empfindlichen Stellen bewährt hat, können die Schwellen im Türeinstiegsbereich, aber auch die Kotflügel mit dem Zubehör ausgestattet werden. Etwas größere Abmessungen sind dann für Kühlergrill und Motorhaube vonnöten. Wir bieten die Folie in folgenden Breiten an:
- 61,5 cm
- 123 cm
- 152 cm

Warum du mit Lackschutzfolie langfristig sogar Geld sparst
Häufig verzichten viele Autofahrer bewusst auf die Verwendung von Lackschutzfolie, weil sie die zusätzlichen Kosten scheuen. Diese Rechnung geht in vielen Fällen allerdings nicht auf: Im täglichen Gebrauch entstehen schnell einmal Schäden, die einen Gang in die Werkstatt unvermeidlich erscheinen lassen.
Wenn du die exponierten Stellen allerdings mit der Folie schützt, brauchst du dich kaum noch Gedanken über Werkstattkosten in diesem Kontext machen. Lackschutzfolien stellen somit einen effektiven Weg dar, teure Reparaturen zu umgehen. Im Übrigen verrichtet die Folie nicht nur auf PKWs oder Motorräder, sondern auch bei LKWs und Wohnmobilen zuverlässig ihren Dienst. Selbst Boots- und Flugzeugbesitzer beschäftigen sich immer häufiger mit dem Thema Lackschutzfolien – und das, wie du sehen kannst, aus gutem Grund.
Des Weiteren eignet sich die Lackschutzfolie auch für Freizeit- und Wintersportgeräte wie Mountainbikes, Snowboards und Ski oder für Alltagsgegenstände wie Displays.
Je nach Geschmack kannst du zwischen transparenter und farbiger Lackschutzfolie wählen
Besonders farbige Lacke werden stark vom Sonnenlicht und damit von der UV-Strahlung angegriffen und verblassen mit der Zeit. Dem Alterungsprozess der Lacke und auch dem Wertverlust des Fahrzeuges durch Beschädigungen am Lack kann mit Hilfe einer transparenten Lackschutzfolie entgegen gewirkt werden. Sie ist deutlich günstiger als eine neue Lackierung, einfach zu montieren und wieder zu entfernen.
Lackschutzfolien gibt es in unterschiedlichen Farben und Mustern. Sehr beliebt sind farbige Folien für partielle Autoteile oder Lackschutzfolien in Carbonoptik - hier ist aber in erster Linie nicht der Schutz im Vordergrund, sondern das Design des Fahrzeuges. Auch wenn diese Folien wegen ihren dekorativen Eigenschaften sehr beliebt sind, bieten sie nicht so viel Schutz wie Polyurethanfolien.
Die beliebteste Option ist jedoch die transparente Lackschutzfolie. Bei einer transparenten Lackschutzfolie handelt es sich um eine durchsichtige Folie, die auf das Fahrzeug aufgeklebt wird. Die Lackschutzfolie bildet einen Mantel um das Fahrzeug und so bleibt die darunter liegende Oberfläche makellos geschützt. Die transparente Lackschutzfolie ist völlig durchsichtig, so dass die Originalfarbe des Fahrzeugs weiterhin sichtbar ist. Der Schutz durch die Folie unterstützt den Werterhalt und auch den Wiederverkaufswert des Fahrzeugs. Daher eignet sich die Folierung des Autos besonders für Neuwagen, Leasing- und Flottenfahrzeuge, Mietwagen, Firmenautos oder Taxen.
Lackschutzfolien bieten mehrere Vorteile. Zum einen wird der Lack durch die aufgeklebte Folie vor kleinen Steinschlägen geschützt. Des Weiteren bieten sie Schutz vor Kratzern, die beispielsweise durch das Schlüsselbund beim Aufschließen oder andere Gegenstände verursacht werden. Die transparente Folie ist vollkommen durchsichtig und von außen nicht wahrzunehmen.
Bei hellen Fahrzeugen leistet die Folie gute Dienste, da sie das Auto vor Vergilbung, die wegen der täglichen Sonneneinstrahlung aufkommt, schützt. Nach dem Entfernen der Folie präsentiert sich das Fahrzeug in Originalfarbe mit den gleichen Alterungserscheinungen wie der Rest des Lackes - aber nur von der Farbe her - es gibt natürlich keine Kratzer!

(80,49 € * / 1 qm)

(80,59 € * / 1 qm)

(80,49 € * / 1 qm)
Optimaler Schutz vor Verblassen und Alterung
Die Lackschutzfolie ist eine sehr dünne Folie, die es in unterschiedlichen Dicken und Größen gibt. Vorteilhaft ist die dreidimensionale Verformbarkeit der Folie. So ist es möglich, das gesamte Auto mit der Folie zu umhüllen, ohne dass die Folierung erkennbar ist. Auch Schnittkanten sind bei der Vollfolierung nicht sichtbar. Da die farbige Wrappingfolie besonders vor UV-Strahlung schützt, sollte von einer partiellen Folierung abgeraten werden. Die nicht folierten Autoteile sind dem Sonnenlicht und damit auch der Alterung ausgesetzt und verblassen mit der Zeit.
Das passiert nicht mit unserer transparenten Lachschutzfolie. Um einem Farbunterschied der lackierten Autoteile entgegenzuwirken, sollte daher die Wrappingfolie auf das gesamte Fahrzeug aufgeklebt werden. Die Folie hat keinen UV-Filter.

(80,49 € * / 1 qm)
Optimaler Schutz vor Kratzern und Steinschlägen
Kratzer durch Einkaufswagen auf dem Supermarktparkplatz, durch Handtaschen, Jacken oder Schlüssel in engen Parkhäusern oder das Touchieren von Begrenzungspfählen ist ärgerlich und mindert den Wert des Fahrzeugs. Aber auch Kratzer durch Steine, die beim Fahren vom Asphalt hochgewirbelt werden und vor allem die Front des Fahrzeuges beschädigen, tragen zur Wertminderung bei. Doch auch bestimmte Fahrzeugteile sind besonders anfällig für Kratzer, zum Beispiel die Ladekante durch das Einladen von Kinderwagen, Getränkekisten oder Rollstühle.
Türeinstiege werden oft durch Absätze zerkratzt und die Türmulden haben häufig unschöne Kratzer, verursacht durch Ringträger. Die sehr dünne Folie schützt das Fahrzeug vor kleinen Steinschlägen und Kratzern. Diese Schutzfunktion kann erhöht werden, in dem das Fahrzeug doppelt foliert wird. Diese doppelte Folierung eignet sich besonders an gefährdeten Fahrzeugteilen, beispielsweise im Frontbereich. Da es sich bei der Lackschutzfolie um eine sehr dünne Folie handelt, ist die doppelte Folierung von außen nicht zu erkennen, schützt das Fahrzeug jedoch erheblich.
Generell gilt nicht unbedingt, je dicker die Folie ist, desto wirksamer ist sie auch gegen Kratzer und Steinschläge. Eine besondere Form der Lackschutzfolie ist die Steinschlagschutzfolie, die von vornherein etwas dicker ist und somit den Schutz erhöht. Diese besondere Lackschutzfolie sollte vor allem im Frontbereich und an den stark gebrauchsanfälligen Autoteilen angewendet werden. Auch diese Folie ist von außen betrachtet unsichtbar, bietet jedoch erheblichen Schutz für den Originallack.
Mit unserer Lackschutzfolie für Fahrzeuge hat man allerdings alle Funktionen in einer Folie. Die BODYFENCE ist das Zukunftsprodukt!
Pflegeleicht und einfach zu entfernen
Die Lackschutzfolien bestehen aus Kunststoffen, meist aus Polyurethan (PU) oder Polyvenylchlorid (PVC). Damit sind sie sehr widerstandsfähig und witterungsbeständig. Sie eignen sich auch zum Durchfahren von Waschanlagen. Die Folie ist selbstklebend und kann rückstandslos entfernt werden, das heißt auch nach dem Entfernen bleiben keine Kleberrückstände auf dem Lack sichtbar und das Fahrzeug kann sofort neu foliert werden oder auch im Originalzustand bleiben.
Die transparente Lackschutzfolie schützt das Fahrzeug nicht nur vor Kratzern, Steinschlägen und UV-Strahlung, sondern auch vor Insekten und aggressivem Vogelkot. Aber auch die Lackschutzfolie braucht Pflege, so wie der Lack auch. Das Material, aus dem die Folie besteht, ist sehr resistent und auch waschanlagenfest. Eine regelmäßige Reinigung des folierten Fahrzeuges mit anschließender leichter Politur ist sehr zu empfehlen. Im Anschluss daran sollte das folierte Fahrzeug mit einer Hochglanzversiegelung versehen werden um die Lebenszeit der Folie zu maximieren. Doch auch die Lackschutzfolie verliert mit der Zeit durch häufige Beanspruchung ihre Schutzfunktion und sollte nach einer Zeitspanne von etwa drei Jahren entfernt und erneuert werden.
Montage der Lackschutzfolie
Das Folieren des Fahrzeugs ist kein Zauberwerk, erfordert jedoch ein wenig Geschick und Übung. Mit der passenden Montage-Anleitung und geeignetem Zubehör kann die Folie blasenfrei und unsichtbar verklebt werden. Es gibt auf das Fahrzeugmodell und Fahrzeugteil speziell zugeschnittene Folien oder auch Standardmaße. Durch die Zuschnitte wird das Schneiden der Folie direkt am Fahrzeug vermieden.
Dies spart Zeit und verhindert Beschädigungen am Fahrzeug durch scharfe Messer. Wichtig ist die zu beklebenden Stellen gründlich zu reinigen und es ist besonders darauf zu achten, dass sie fettfrei sind, damit die Folie sich nicht wieder lösen kann. Die Lackschutzfolie kann aber natürlich auch professionell montiert werden. Dies spart Zeit und garantiert eine blasenfreie Verklebung.

(11,48 € * / 1 qm)
(80,49 € * / 1 qm)
(80,49 € * / 1 qm)
(80,59 € * / 1 qm)