Bannerfolie
Bannerfolie ist im Gegensatz zu einem Werbebanner nicht in unterschiedlichen Dicken erhältlich. Die PVC Folie ist meist selbstklebend und wird z.B. mit einem Datum von einer Aktion temporär auf ein Banner geklebt.
Ein Werbebanner wird hingegen mithilfe von Ösen und Seilen am Objekt befestigt. Dadurch kann sie leicht montiert und wieder demontiert werden, ohne Produkte zu beschädigen oder großen Arbeitsaufwand vorauszusetzen. Das Hauptziel von Bannerfolie ist es meist eine Botschaft zu übermitteln - in den meisten Fällen temporäre Werbung. Sehr bekannt sind die immensen Werbebanner, die bei Neueröffnungen von Kaufhäusern angebracht werden.

Bannerfolie ist eine Plotterfolie
Bannerfolie ist eine Plotterfolie, die nach dem Plotten oder Ausschneiden auf ein Werbebanner geklebt und meistens auch wieder entfernt werden kann.
Selbst kleinere Vereine besitzen meist einen Werbebanner mit dem jeweiligen Logo oder Namen, die bei Veranstaltungen zum Einsatz kommt. Bannerfolie ist in verschiedenen Farben erhältlich - um auf dieses Werbebanner ein änderbares Datum darzustellen.
Bannerfolie und der Einsatz der Folie
Dünne Banner mit etwa 0,01 mm Stärke sind eher für den Innenbereich geeignet. Aufgrund ihrer geringen Dicke ist sie besonders leicht und kann häufig an unsichtbar erscheinenden Nylonfäden aufgehängt werden. Banner aus PVC sind die qualitativ hochwertigere und langlebigere Alternative zu Bannern aus Papier, sie werden häufig nachts beleuchtet und ziehen somit wirkungsvoll die Blicke an sich.
Ein weiterer Vorteil von Werbebannern gegenüber Papierbannern liegt in der hohen Farbintensität, die auch nach einigen Monaten noch nicht verblasst. Dicke Folien mit Stärken von etwa 0,3 mm können sogar zur Ladungssicherung eingesetzt werden. Häufig findet man sie auf LKWs oder Autoanhängern. Die hochflexible Folie ist recht kostengünstig und deshalb sehr weit verbreitet.
Sie ist einfach auf Online-Websites zu bestellen. Meist muss hier nur Format, Dicke und Farbe angegeben sowie das gewünschte Design ausgewählt beziehungsweise hochgeladen werden. Das Hauptziel der Banner ist es immer eine Botschaft zu übermitteln. Das Hauptaugenmerkt liegt also hierbei auf dem Bedrucken der Folie. Für solche Anfragen schickt uns gerne eine E-Mail: info@freizeitart.de
Bedrucken der Bannerfolie
Das Bedrucken der Bannerfolie muss von dafür ausgestatteten Druckereien vorgenommen werden. In den meisten Fällen wird dafür ein Solventdrucker verwendet. Zu Problemen kann es beispielsweise kommen, wenn die PVC-Folie sich statisch auflädt. Es muss darauf geachtet werden, dass Drucker und Folie kompatibel sind. Des Weiteren gibt es Folien, die nur auf einer Seite bedruckt werden können. Wichtig ist es auch darauf zu achten, dass die Folie nicht feucht oder beschlagen ist, wenn sie bedruckt werden soll - sie sollte außerdem einige Stunden zuvor bei Zimmertemperatur gelagert werden. Es lohnt sich also diese Arbeit von einem Fachmann vornehmen zu lassen oder die bedruckten Banner wie gewünscht bereits fertig online zu bestellen. Oder - am Besten eine E-Mail an info@freizeitart.de!
(8,73 € * / 1 qm)