Welche Vorteile haben Fliesenbilder für dich?
Wenn du in einer Mietwohnung lebst oder nicht sicher bist, ob du dauerhaft bei dem ausgewählten Design bleiben möchtest, dann sind Fliesenbilder eine tolle Möglichkeit, um deine Räume umzugestalten. Denn Fliesenbilder sind nicht sehr kostenintensiv und können innerhalb von einer kurzen Zeit ideal angebracht werden. Dadurch kannst du das Design auch häufiger wechseln, wenn das Fliesenbild nicht mehr deinen Vorstellungen entspricht.
Das Entfernen ist sehr einfach und rückstandslos möglich. Deshalb kann ein Fliesenbild auch noch am Tag des Umzuges entfernt werden oder am selben Tag noch ein neues Fliesenbild angebracht werden. Und du brauchst keine speziellen Klebstoffe, um dein Fliesenbild an deinen Fliesen zu befestigen, denn obwohl der Preis günstig ist, kleben deine Fliesenbilder von selbst.
Wie kannst du Fliesenbilder optimal kombinieren?
Das Schöne an Fliesenbildern ist, dass du sie in unterschiedlichen Größen erwerben kannst. Dadurch kannst du ein Fliesenbild für unterschiedliche Flächen verwenden und dadurch eine besondere Optik schaffen. So kannst du einen Fliesenspiegel oder auch eine komplette Wand im Bad mit einem Fliesenbild versehen und dadurch deine optischen Wünsche schnell und einfach realisieren.
Egal, ob du einen Sonnenuntergang als Fliesenbild über deiner Badewanne aufhängst oder deine Küche mit einer schönen Waldkulisse oder ein paar Zitrusfrüchten verzierst, du kannst die Optik nach deinen Wünschen gestalten. Allerdings fällt es auf, wenn du nur die Fliesen neu gestaltest, die von dem Fliesenbild bedeckt sind. Zudem kann es sein, dass das Fliesenbild, dass du dir für deine Räume wünschst, nicht zu der vorhandenen Fliesenfarbe passt.
Damit du einen harmonischen Gesamteindruck erhältst, solltest du dein Fliesenbild mit einfarbiger Fliesenfolie ergänzen. Dabei kannst du entweder einen Grundton aus dem Fliesenbild aufgreifen oder du setzt auf zurückhaltende Farben, wie Nudetöne oder Schiefergau. Dadurch steht ein harmonisches Gesamtbild. Du kannst aber auch ein Fliesenbild mit einer Mosaikfliesenfolie und einer einfarbigen Fliesenfolie kombinieren.
Dennoch solltest du dir überlegen, dass du die zusätzlichen Folien so auswählst, dass du den Fokus nicht von dem Fliesenbild nimmst. Gerade bei aufwendigen Fliesenaufklebern, wie solche die marokkanische, portugiesische oder orientalische Muster abbilden, sollte mit einer farbigen Fliesenfolie gearbeitet werden, die eine Farbe aus dem Motiv aufnimmt.