Bei der Vorbereitung der Dekoration solltest du dein Motto kennen
Bei der Auswahl des richtigen Mottos für die Hochzeit spielen natürlich persönliche Vorlieben eine Rolle. Du solltest dich mit deinem Lebenspartner zusammensetzten und auf ein Motto einigen von schlicht, klassisch bis pompös. Dementsprechend kannst du die richtigen Dekorationsartikel für deine Hochzeit auswählen, die das Motto der Feier passend unterstreichen. Natürlich sollten die Dekorationsartikel und Blumengestecke auch farblich miteinander harmonieren. Zu dem Motto passend solltest du die richtigen Einladungskarten heraussuchen und rechtzeitig an deine Gäste verschicken bzw. überreichen, damit diese sich auf dieses besondere Ereignis vorbereiten können.
Wenn du zum Beispiel eine Motto Hochzeit für die 50er Jahre oder im Hippy Style vorbereitest, dann haben die geladenen Gäste genug Zeit die dementsprechende Kleidung zu erwerben und sich für die Hochzeit passend anzuziehen. Ein aktueller Trend geht zu Motto Hochzeiten, die die Vorlieben und Hobbys des Hochzeitspaares unterstreichen.
Im Folgendem stellen wir dir die wichtigsten Hochzeitsstile vor.
1. Klassische Hochzeit ohne viel Schnickschnack
Bei einer edlen klassischen Hochzeit wird bei der Dekoration auf eine schlichte Linie geachtet. Diese zeitlosen Hochzeiten schauen auf eine lange Tradition zurück und stehen für Eleganz und Schlichtheit, die von der weißen Farbe unterstrichen wird. Das Hochzeitskleid der Braut ist eher gerade und schlicht geschnitten. Es wird auf Rüschen, aufwändige lange Schleppen und viel Schnickschnack verzichtet. Die Dekoration der Räumlichkeiten und Tische wird eher in dezenten Farbpaletten wie Champagner, Rosa oder Beige gehalten.
Bei der Tischdekoration wird eher auf kleinere Blumengestecke gesetzt, die in hellen Farben wie Rosa oder Weiß gehalten sind. Der klassische Stil wird durch hochwertige Tischkarten unterstrichen, die den Gästen den Sitzplatz zuweisen. Des Weiteren werden die Tische mit geraden Kerzenständern dekoriert, in denen helle Kerzen für ein gemütliches Ambiente sorgen. Meistens wird die Hochzeitstorte mit Rosa- oder Cremefarbigen Elementen dekoriert und passt harmonisch zu diesem besonderen Tag.
2. BoHo Hochzeiten sind momentan sehr in Mode
Der malerische Bohème Lebensstil wird auf eine künstlerische, musikalische und schriftstellerische Epoche des 19. Jh. zurückgeführt. Bei diesem verspielten und märchenhaften Stil gibt es keine klaren Regeln und es ist schier alles möglich. Das elegante Brautkleid spiegelt den spielerischen Vintage Style wider. Die Dekoration erinnert an eine malerische Epoche und ist eher lässig, leicht und romantisch gehalten. Man kommt sich fast vor wie im letzten Jahrhundert oder in ein malerisches Filmambiente versetzt.
Dieses malerische Gefühl wird von verschnörkelten Dekoelementen wie Vogelkäfigen und Ästen, die mit Blumen dekoriert sind, unterstrichen. Edle Vasen und viele bunten Blumen dürfen bei diesem Traumambiente nicht fehlen. Die Dekoration wird von Lampions, Kerzen und Lichtern abgerundet. Edles Besteck, Silbertabletts und verspielte Etageren zieren die Tische und das Buffet. Die Hochzeitstorte darf verspielt und cremig und mit Früchten edel verziert sein.
Da der BoHo Stil sehr leicht und unkompliziert ist, kannst du auch bunte Dekoelemente miteinander kombinieren. Es dürfen schon mal bunte Kissen und unterschiedliche Kerzenständer miteinander dekoriert werden. Auf eine gerade Linie, wie bei einer klassischen Hochzeit kann bei einer BoHo Feier verzichtet werden.
3. Das Thema spielt bei Motto Hochzeiten eine wichtige Rolle
Bei den Motto Hochzeiten spielen ganz klar die Vorlieben und Hobbys des Hochzeitspaares die wichtigste Rolle. Sind diese vielleicht Elvis Fans und lieben die wilden 50er? Oder sind sie begeisterte Motorradfans? Sehr beliebt sind auch Hochzeiten, die das Lebensgefühl des Mittelalters oder Serienmottos wie Star Wars, Flintstones etc. widerspiegeln. Da in diesem Falle die Dekogegenstände genau nach dem Motto zusammengesucht werden müssen, solltest du sehr früh mit der Vorbereitung und der Zusammenstellung der Dekoartikel beginnen.
Dabei sollte das Motto der Hochzeitsfeier durchgehend und genau bei der Dekoration zu erkennen sein. Die Dekoration darf schon mal auffällig und bunt sein. Du kannst auch aufwendige Kostüme oder Zubehör bei einem Kostümverleiher ausleihen und somit für ein besonderes Ambiente sorgen. Das Thema des Mottos sollte sowohl bei der Tischdekoration wie auch bei der Gestaltung der Räumlichkeiten klar zu erkennen sein. Bei einer Flintstone Hochzeit kannst du zum Beispiel die Tische mit Blumen und Steinen dekorieren.
Alles, was Spaß macht und dem Brautpaar gefällt, ist erlaubt. So eine Mottoparty ist schon mal etwas Besonderes und wird lange in der Erinnerung der Eingeladenen bleiben. Du kannst die Sitzplätze zum Beispiel mit beschrifteten Steinchen oder Schieferplättchen dekorieren, die dann auch gerne als Erinnerung mitgenommen werden.
4. Bei Glamour Hochzeiten kann es glitzern und funkeln
Bei Glamour Hochzeiten spielen edle Dekoelemente aus Gold und Silber eine wichtige Rolle. Auf Glamourhochzeiten wird an Feiern von Hollywood Stars und Prinzessinnen erinnert. Bei der Dekoration dürfen nur die edelsten und exklusivsten Materialien und Elemente eingesetzt werden. Das fängt schon beim Geschirr an, das dieses funkelnde Hochzeitsfest unterstreichen soll. Die Gäste speisen aus einem hochwertig bemalten Markengeschirr, das nicht selten aus der bekannten Porzellanhochburg Meissen kommt.
Das Besteck muss natürlich vergoldet sein oder aus Silber bestehen. Hier wird an keiner Ecke gespart und Glamour Hochzeiten gehören sicherlich zu den teuersten Hochzeiten, die lange in der Erinnerung der geladenen Gäste bleiben. Bequeme Polsterstühle zieren die edlen Tische. Auf den Tischen sind gold- oder silberfarbene Kerzenhalter zu finden, die für ein spezielles Ambiente sorgen. Die aufwendige Hochzeitstorte verfügt über mehrere Schichten und ist elegant mit Marzipanblüten und Figuren dekoriert.
Die Tischkärtchen sind sehr edel mit dem Namen und in Goldfarben bedruckt. Aber auch die Einladungskarten, die vor der Hochzeit verschickt werden, sind sehr exklusiv und elegant gestaltet, was den Gästen schon einen Vorgeschmack auf die bevorstehende Feier bietet.
Wie du gesehen hast, ist bei Hochzeiten fast alles möglich. Deswegen solltest du dich zeitig an die Vorbereitung machen und die richtigen Räumlichkeiten und die passende Dekoration aussuchen. Natürlich sollten auch die Einladungskarten zu der Hochzeit rechtzeitig versandt werden und das Motto der Hochzeit früh festgelegt werden.