Snowboardfolie für dein Snowboard
Der Winter steht vor der Tür und dem Snowboard fehlt noch der passende Look? Das Snowboard soll sich von den üblichen Designs abheben? Dann ist die Wahl zwischen das Snowboard lackieren oder folieren zu lassen, gegeben. Was genau die Vorteile und auch die Nachteile der Snowboardfolie sind, soll im Weiteren geklärt werden. Folgende Versionen gibt es bei Snowboardfolien:
- Eingefärbte Snowboardfolien
- Bedruckte Snowboardfolien (stehen euch ab der Saison 2018/2019 zur Verfügung - tragt euch in unseren Newsletter ein!)

Worum handelt es sich bei der Folie für das Snowboard?
Bei einer Snowboardfolie handelt es sich zunächst um eine Folie, welche das Snowboard ummantelt und somit ein neues Design und auch Schutz bietet. Wenn das alte Board einfach mal wieder in neuem Glanz erstrahlen soll, dann ist es eine gute Idee eine Folie für Snowboard zu kaufen. Zu beachten gibt es hierbei natürlich einiges: Die Folie sollte unbedingt gegossen sein. Zwar sind im Handel auch andere Folienarten erhältlich, jedoch sind gegossene Folien besonders widerstandsfähig und ziehen sich nicht zurück. Geht der Käufer sorgsam damit um, dann kann eine solche Folie ohne Probleme 3 bis 4 Saisons überleben.
Wie foliert man das Snowboard?
Bei der Montage müssen ebenfalls einige Dinge beachtet werden: Die Außentemperatur darf 10 Grad nicht überschreiten, denn dann kann der optimale Halt der Folie auf dem Board nicht mehr gewährleistet werden. Zunächst müssen die Bindungen entfernt werden und auch eine Reinigung des Snowboards steht an. Hierbei sollte der Besitzer des Boards sehr gründlich vorgehen und sich Zeit nehmen. Schmutz, Fett und Rückstände müssen restlos beseitigt werden, sodass die Snowboard Folie auch lange Zeit haften kann. Im Handel sind hierfür sogar spezielle Reinigungssubstanzen zu erwerben, sodass Snowboardbesitzer auf Nummer sicher gehen können. Gut einzusetzen dafür ist auch der CAD Untergrundreiniger. Nur so hast du auch wirklich Spaß an der neuen Folie und dem Board. Dann wird die Folie zur Hand genommen und genau auf dem Board positioniert. Die Snowboard Folie hat auf der Rückseite bereits Kleber, sodass nur noch die Schutzfolie abgezogen werden muss.
Am besten wird hierbei schrittweise vorgegangen. Auch ein Cuttermesser und ein Industrieföhn sollte in der Nähe sein, sodass ein optimales Ergebnis erzielt werden kann. Sobald die Klebefolie abgelöst wurde, muss das Stück der Folie an das Board gepresst werden. Eingeschlossene Blasen können mithilfe einer guten Rakel herausgedrückt werden - unsere Folie hat einen Strukturkleber und somit ist eine einfache Haltbarkeit gewährleistet. Dieser Prozess wiederholt sich so lange, bis das komplette Board bedeckt ist. Dann müssen mit dem Messer die überstehenden Flächen abgeschnitten werden. Auch hierbei gilt es vorsichtig zu sein. Die Kanten müssen nun mit dem Föhn bearbeitet werden, sodass sie sich exakt an die Form des Boards anpassen. Hierfür kann auch ein Kantenversieglungsstift genommen werden. Ist die Folie so angebracht worden, dass keine Luftblasen mehr zu sehen sind und alle Kanten korrekt verschlossen wurden? Dann heißt es warten - und zwar 24 Stunden. So lange braucht das Material, um sich zu akklimatisieren. Den Snowboard Helm folieren geschieht auf ähnliche Art und Weise.



Worauf muss bei der Snowboard Deck Folie geachtet werden?
Beim Snowboard Folie Kaufen müssen Interessenten vor allem auf die Qualität der Folie achten. Aber auch der Kleber spielt eine wichtige und tragende Rolle. Wird eine Snowboardfolie auf der Hinterseite mit der patentierten Easy Apply RS Technologie bestrichen, dann klebt diese Folie nicht nur besonders gut, sondern auch die Anbringung ist ganz einfach. Blasen lassen sich dank der besonderen Struktur des Klebers leicht herausstreichen, sodass eine einwandfreie Optik gegeben ist. Zudem ist auch zu bedenken, dass die Folie sich durch diesen Klebstoff leicht ablösen lässt, sollte das Design irgendwann nicht mehr gefallen, oder die Custom-Snowboard Folie nicht mehr in einwandfreiem Zustand sein. Ansonsten kann eine solche Folie mit besagtem Kleber gut und gerne 7 Jahre halten, wenn im Jahr ca. 2-3 Wochen damit gearbeitet wird.
Das Design beim Snowboard folieren
Die Snowboard Folie bekleben an sich ist nicht problematisch, wie bereits erklärt wurde. Ein weitaus schwierigerer Punkt ist häufig die Entscheidung für das Design. Welche Farbe soll genommen werden? Soll die Folie matt sein oder doch glänzen? Die Auswahl in den entsprechenden Onlineshops ist sehr groß, sodass Kunden sich im vorhinein überlegen sollten, was ihnen am besten gefallen könnte. Natürlich ist auch eine professionelle Beratung durch den Kundenservice immer eine gute Idee. Diese können bei Fragen weiterhelfen und beratend zur Seite stehen.
Ist das gesamte Sortiment nicht nach dem Geschmack des Kundens, dann ist die Snowboard Folie Designen ebenfalls eine Idee. Das eigene Design überlegen und die Haptik der Folie bestimmen, sodass das Endprodukt ganz nach dem eigenen Geschmack ist? - Kein Problem. Auch hierfür ist es sinnvoll den Kundenservice um Hilfe zu bitten, denn diese haben das professionelle Know-How, um zu helfen.

DIY oder professionelle Hilfe?
Wenn der Kunde sich nicht sicher ist, ob er die Folie eigenständig auch sorgfältig genug anbringen kann, dann ist es wichtig zu wissen, dass das Snowboard mit Folie bekleben auch durchaus von professionellen Verklebern gemacht werden kann. Diese übernehmen die Montage, sodass der Kunde sich keine Gedanken um das Bekleben machen muss. Ob dieser Service des Snowboard folieren lassen für den Kunden notwendig ist, ist natürlich eine persönliche Entscheidung. Wichtig ist jedoch zu denken, dass das Anbringen der selbstklebenden Folie Snowboard dank des speziellen Klebers auch eigenständig gut zu händeln ist.
Kurze Zusammenfassung - Snowboardfolie - Alles auf einen Blick
Das Snowboard soll in neuem Glanz erscheinen? Dann ist die Snowboardfolie eine gute Idee. Diese gibt es in den unterschiedlichsten Designs, sodass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. Jedoch sind auch eigene Designs und Wünsche durchaus möglich, sodass das Board im Anschluss exakt dem Geschmack des Besitzers entspricht. Solche Snowboard Folien sind sehr langlebige Verschönerungselemente, welche neben dem positiven ästhetischen Aspekt auch einen Schutz für das Board bieten. Je nach Intensivität der Nutzung, können die Folien bis zu sieben Jahre halten – wenn sie denn richtig angebracht worden sind.
Hierbei gibt es zwar einiges zu bedenken, jedoch finden sich im Netz viele detaillierte Anleitungen und auch der Kundenservice steht mit Rat und Tat zur Seite. Natürlich können Kunden auch auf unseren Service zurückgreifen, welcher die Folie auf dem Board anbringt. Alles in Allem ist eine solche Snowboard Folie eine tolle Sache, um Farbe auf die Piste zu bringen und das eigene Board zu einem echten Hingucker zu machen.