Transluzente Folien für Leuchtkästen
Transluzente Folien sind matte Folien, die sowohl im Licht als auch im Durchlicht in der Lichtfarbe des jeweiligen Leuchtmittels erscheinen. In Verbindung mit moderner LED-Technik lassen sich mit ihnen Acryl- und Glasflächen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich hinterleuchten und somit kreative Farbakzente setzen. Was haben die Transluzenten Folien mit Spiegelfolie zu tun? Na ganz einfach: Mit einer Spiegelfolie in einem Leuchtkasten erhöht sich die Lichtausbeute nach vorne und der Leuchtkasten leuchtet umso heller in der Nacht.
Reflexfolien sind auch eine Art von Spiegelfolie
Hochreflektierende Folien, die in der Regel aus einer Silberschicht bestehen, die durch eine Polymerschicht geschützt wird, eignen sich in der Solarenergie besonders zum Verkleben von Parabolrinnen. Auch zur Markierung von Sonderfahrzeugen, die bei Nacht besser sichtbar sein müssen, wird diese Art der Spiegelfolie häufig eingesetzt. Sollen diese von sich aus leuchten, kann auch zu einer fluoreszierenden, hochreflektierenden Folie (bei uns als nachleuchtende Folie bezeichnet) gegriffen werden.
Gefrostete Sichtschutzfolien sind in beide Richtungen, also auch bei Dunkelheit undurchsichtig und können genutzt werden, um besonders effektiven Sichtschutz zu gewährleisten.
Spiegelfolie und ihre Vielfältigkeit
Spiegelfolien sind enorm vielfältig und haben reichlich nützliche Eigenschaften. Dadurch, dass sie einen wirksamen Sichtschutz bieten, Wärme reflektieren, Helligkeit reduzieren und schädliche UV-Strahlung effektiv verringern, ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Bei einigen Anbietern können die Folien zusätzlich mit Werbebotschaften, Ornamenten, Logos und so weiter beklebt werden, sodass sie nicht nur in privaten Wohneinrichtungen, sondern bevorzugt auch zu Werbezwecken eingesetzt werden.
So zieht beispielsweise eine mit Spiegelfolie beklebte Schaufensterbeschriftung die Blicke der Passanten auf sich. Auch Autos, insbesondere Reisebusse werden häufig mit ihnen verschönert. Innenarchitekten und Immobilienarchitekten schätzen das unkomplizierte Anbringen auf Fenstern und Fassadenflächen aus Glas. Selbst Hersteller von Solaranlagen nutzen die wärmereflektierende Wirkung der Folien, da dadurch weniger Energie verloren geht und die Kosten wirksam gesenkt werden können.
Soll der korrekte Einbau einer Spiegelfolie gewährleistet sein, sollte sie streng nach ihren Verarbeitungshinweisen verwendet werden. Dann kann eine hohe Funktionalität über Jahre hinweg gewährleistet werden und man wird lange seine Freude damit haben.
Mehr Informationen zu selbstklebender Folie findet ihr auf unserer Seite. Sollten Fragen offen bleiben, schreibt einfach eine E-Mail.