Wandtattoofolie
Wandtattos werden umgangssprachlich auch als Wandsticker oder Wandaufkleber bezeichnet. Sie dienen als Gestaltungselement, das vorwiegend im Innenbereich Verwendung findet und sind als Wandtattoofolie bezeichnet. Wandtattoos im Speziellen sind meist klar begrenzte Motive, es bestehen Parallelen zwischen ihnen und den Tattoos aus der Körperkunst. Im Bereich der Innenausstattung werden Wandtattoos oft als kostengünstige und einfach Variante der Wandmalerei betrachtet.
Jedoch gibt es auch Wandtattoofolien, die als Bahnen an der Wand angebracht werden und die einen Musterdruck oder ein Foto zeigen - sie bilden somit das moderne Pendant zur Tapete.


























Wandtattoos sind aus einer Unterart der Plotterfolie hergestellt
Wandtattoos bestehen aus einer speziellen, selbstklebenden Plotterfolie. Plotterfolien zeichnen sich dadurch aus, dass sie mithilfe eines digital gesteuerten Schneideplotters individuell und exakt zugeschnitten werden können. Somit sind feingliedrige Formen, aber auch Sprüche und Zitate kein Problem.
Die Wandtattofolie ist aus PVC
Wandtattoofolie besteht aus Weich-PVC mit matter oder glänzender Oberfläche. Beim Klebstoff auf der Rückseite handelt es sich um leicht ablösbares Polyacrylat. Dieser Haftkleber hält ausgezeichnet auf Raufaser, Tapeten, Fliesen, Glas, Kunststoff, Holz, Mauerwerk und ähnlichen Untergründen.
Wandtattoofolie ist bei uns erhältlich. Sie kann selbst zugeschnitten werden (diese Folie gibt es bei uns im Webshop). Beliebter sind jedoch schon vorgefertigte Motive. Hierbei sind besonders Kombinationen einzelner Elemente wie beispielsweise Blüten, Vögel und Schmetterlinge sehr beliebt, da diese ein einheitliches Thema bilden, aber an der Wand dennoch zu einem individuellen und einzigartigen Bild zusammengefügt werden können. Hast du den Wunsch ein bestimmtes Motiv zu haben? Schreib uns eine E-Mail an info@wfdg.de.
Montage und Entfernung der Wandtattoofolie
Wie bei allen Klebearbeiten ist darauf zu achten, dass der Untergrund staub- und fettfrei sowie trocken und frei von Silikonen ist. Nach dem Streichen oder Tapezieren sollte einige Wochen abgewartet werden, bevor das Wandtattoo angebracht wird, da die Wand womöglich noch feucht ist und es so unter der PVC-Folie zu Schimmelbildung kommen kann. Vor dem Anbringen wird empfohlen, Markierungen an der Wand vorzunehmen, da die Position der Folie nicht mehr korrigiert werden kann sobald sie einmal an der Wand klebt.
Die Wandtattoofolie sollte immer bei Zimmertemperatur verarbeitet werden, da sie nur hierbei ihre ideale Haftbarkeit und Elastizität entwickelt. Nachdem das Trägerpapier entfernt wurde, kann die Folie dann am besten mit einer Ecke beginnend an der Wand angebracht werden. Hier empfiehlt es sich, mit einem langen Lineal zu arbeiten um Luftbläschen zu vermeiden. Bilden sie sich dennoch, können sie mit einer dünnen Nadel aufgestochen und die Folie erneut glatt gestrichen werden.
Möchte man die Folie rückstandslos wieder entfernen, kann sie mit einem Haartrockner etwas erwärmt werden - der Kleber löst sich dann besser.