Persönliche Beratung: +49 (0) 2564 - 93 26 62
Kostenloser Versand in Deutschland ab € 100
Wir achten auf eine nachhaltige Herstellung!
Filter
3M™ Scotchprint® Car Wrap Film Serie 1080 | Carbon, gebürstet | Car Wrapping Folie
Farbe 3M 1080 Carbon, gebürstet: 1080-BR201 Stahlgrau gebürstet
Dieser Artikel beinhaltet nur die Carbon und gebürsteten Folien der 3M Serie 1080 Car Wrapping Folie. Es gibt gesonderte Artikel für folgende Farben der Serie 1080: Metallic und satin Schwarz, weiß und farbig Flipflop / Shadeshifter Die 3M Serie 1080 ist die Nummer 1 der Autofolien für Vollverklebungen. Da sie speziell hierfür entwickelt wurde, eignet sie sich auch für außergewöhnliche Car Wrapping Projekte und garantiert hierbei stets höchste Qualität. Mit dieser Folie wurde von 3M ein neuer Standard gesetzt und zeichnet sich so nicht nur durch ihre detailgetreue Struktur, sondern auch durch einfache Handhabung und leichte Applikation aus. Daher ist sie die erste Wahl in der Car Wrapping- und Fahrzeugvollverklebungs-Szene, die durch viele besondere Eigenschaften sowohl Stabilität als auch Flexibilität vereint. Sie kann auch von Laien schnell und fehlerfrei verklebt werden. Eigenschaften der Folie 3M™ Scotchprint® Car Wrap Film Serie 1080 Die gegossene Fahrzeugvollverklebungsfolie ist mehrschichtig aufgebaut und vollpigmentiert. Sie passt sich flachen und gebogenen Untergründen an, insbesondere der für Pkw typischen mittleren Wölbung. Auch leichte Sicken und Nieten sind kein Problem für die Folie. Sie kann ohne zusätzlichen Folienschutz verwendet werden. Der Klebstoff ist grau eingefärbt, um auch kontrastreiche Untergründe vollständig abzudecken. Der Klebstoff besitzt zudem zwei Besonderheiten: Zum einen ist er mit dem Controltac™ Klebstoffsystem ausgestattet, was zunächst als mechanischer Abstandshalter dient. Hierdurch kann die Folie präzise positioniert und umpositioniert werden und erst durch Druckeinwirkung wird der Klebstoff aktiviert. Zum anderen ist der Klebstoff mit der Comply™ -Technologie versehen, wodurch eine schnelle, einfache und vor allem blasenfreie Anbringung ermöglicht wird. Dies wird durch Luftkanäle im Klebstoff erreicht, die von der Folienoberfläche unsichtbar sind. Sie ist 110 µm stark und bietet somit eine hohe Stabilität. Gleichzeitig ist sie jedoch so flexibel, dass auch Stoßstangen und Kotflügel mit ihr in einem Zug verklebt werden können. Sie wird auf einer Rolle von 1,52 m geliefert, wodurch beinahe jedes Fahrzeug nahtlos verklebt werden kann. Die Folie kann mit Wärme oder chemischen Mitteln wieder entfernt werden. Farbauswahl der 3M 1080 Die Folien der Serie 1080 sind in einer Vielzahl von Trendfarben und in verschiedenen Oberflächenfinishes erhältlich. Dazu gehören glänzende und matte bzw. Satin Töne, aber auch glitzernde und strukturierte Designs. Auch Metallic-Töne, gebürstetes Metall und Carbon-Designs sind erhältlich. Die glänzenden metallischen Töne sind zwar weniger opak, haben durch die Metallic Partikel aber dennoch eine hohe Abdeckungskraft. Zudem muss bei metallischen Farben auf die Laufrichtung geachtet werden, da durch unterschiedliche Laufrichtungen verschiedene Farbeindrücke entstehen können. Bei hellen Farben muss bedacht werden, dass beim Vordehnen für beispielsweise Seitenspiegelverklebungen eine Farbveränderung ins milchig-matte stattfinden kann. Vorbereiten des Untergrunds Um eine ideale Verklebung zu erzielen, sollten einige Punkte beachtet werden. Der Untergrund muss trocken und witterungsbeständig sein. Wenn er mit Lacken angestrichen wurde, so müssen diese lösungsmittelfrei und durchgetrocknet sein. Die Folie kann auf Aluminium, PMMA, PC, ABS und Lack aufgebracht werden, PC muss jedoch eventuell vorher wärmegetrocknet werden. Die Temperatur zum Verkleben muss über 16°C liegen, maximal jedoch 32°C. Dies gilt sowohl für die Umgebung, als auch für den Untergrund. Um das Auto optimal für die Vollverklebung vorzubereiten, sollte es gründlich gereinigt werden. Hierzu gehört eine Hand- oder Waschstraßenreinigung, die ohne Heißwachsversiegelung stattfinden sollte. Anschließend sollte das Fahrzeug mit einem geeigneten Untergrundreiniger gesäubert werden, insbesondere Fugen, Ritzen und Dichtungsgummis dürfen keine Rückstände von Staub- und Waschzusätzen mehr aufweisen. Diese treten hier verstärkt auf und verringern so die Klebekraft der Folie. Es ist zudem darauf zu achten, staub- und fusselfreie Papiertücher bei der Reinigung zu verwenden. Auch Reste von Autowachsen oder Polituren müssen vollständig entfernt worden sein. Hierbei sollte jedoch auf keinen Fall auf Aceton oder Spiritus verwendet werden, dies kann die Klebkraft ebenfalls herabsetzen. Informationen zur Verarbeitung Es sollte immer das Schutzpapier von der Folie und nicht die Folie vom Schutzpapier entfernt werden. Anschließend kann die Folie auf dem Fahrzeug aufgebracht und repositioniert werden. Bei den Folien der Serie 1080 ist ausschließlich eine trockene Verklebung möglich. Um die Folie zu verkleben, wird sie gerakelt. Die Rakelbewegungen sollten hierbei gleichmäßig und halbrund sein und immer vom bereits fixierten Bereich ausgehen. Bilden sich Falten, so können diese unter Einsatz von Wärme wieder beseitigt werden. Es darf jedoch niemals die noch erhitzte Folie gerakelt werden, da sonst irreparable Schäden entstehen können! Bei besonders starken Vertiefungen wie Nummernschildmulden oder Nebelscheinwerfern muss mit zugeschnittenen Einlegern gearbeitet werden. Anschließend ist ein Nachfönen mit Temperaturen von 85°C erforderlich, in Bereichen, in denen die Folie gedehnt wurde, reichen Temperaturen von 40°C bis 50°C. Nach der Verklebung des Fahrzeugs sollte dieses mindestens 24 Stunden in einer temperierten Halle verbleiben, bereits nach 3 Tagen ist die Endklebekraft erreicht. Das Fahrzeug sollte jedoch trotzdem erst nach 7 Tagen durch die Waschstraße gefahren werden. Beständigkeit der Car Wrapping Folie 1080 Im Außenbereich in Nord- und Zentraleuropa hält die Folie in weiß und schwarz 6 Jahre lang. Farbige und metallische Ausführen halten bis zu 5 Jahren. Dies gilt nur für eine vertikale Anbringung, durch eine horizontale Verklebung reduziert sich die Haltekraft deutlich. Im Innenbereich ist die Folie 10 Jahre lang haltbar. Die 3M Serie 1080 zeichnet sich durch eine hohe Temperaturbeständigkeit aus, sie ist zwischen -60°C und 107°C formstabil. Sehr hohen Temperaturen sollte sie jedoch nur kurzfristig ausgesetzt werden. Generell sind die Folien der Serie 1080 waschstraßenfest, sofern Programme ohne Heißwachs gewählt werden. Haben die Bürsten jedoch eine zu hohe Stärke, können optische Einwirkungen zu sehen sein. Werden Vorsprühreinigern und Dampfstrahlgeräten eingesetzt, sollten diese nicht zu nah an die Oberfläche und Kanten gehalten werden. Bei einem Dampf-Hochdruckreiniger darf ein Druck von 80 bar und 60°C  nicht überschritten werden, es sollte zudem immer ein Abstand von 30 cm zwischen Düse und Untergrund herrschen. Aggressive Verunreinigungen wie Vogelkot, Baumharze und tote Insekten müssen so schnell wie möglich entfernt werden, hierbei darf jedoch nur warmes Wasser oder Seifenlauge verwendet werden.

Inhalt: 1.52 qm (39,47 €* / 1 qm)

Ab 60,00 €*
3M™ Scotchprint® Car Wrap Film Serie 1080 | Flip Flop | Car Wrapping Folie
Farbe 3M 1080 Flip Flop: 1080-SP277 Flip Glacial Frost satin
Dieser Artikel beinhaltet nur die Flip Flop Folien (Shadeshifter) der 3M Serie 1080 Car Wrapping Folie. Es gibt gesonderte Artikel für folgende Farben der Serie 1080: Metallic und satin Schwarz, weiß und farbig Carbon / gebürstet Die 3M Serie 1080 ist die Nummer 1 der Autofolien für Vollverklebungen. Da sie speziell hierfür entwickelt wurde, eignet sie sich auch für außergewöhnliche Car Wrapping Projekte und garantiert hierbei stets höchste Qualität. Mit dieser Folie wurde von 3M ein neuer Standard gesetzt und zeichnet sich so nicht nur durch ihre detailgetreue Struktur, sondern auch durch einfache Handhabung und leichte Applikation aus. Daher ist sie die erste Wahl in der Car Wrapping- und Fahrzeugvollverklebungs-Szene, die durch viele besondere Eigenschaften sowohl Stabilität als auch Flexibilität vereint. Sie kann auch von Laien schnell und fehlerfrei verklebt werden. Eigenschaften der Folie 3M™ Scotchprint® Car Wrap Film Serie 1080 Die gegossene Fahrzeugvollverklebungsfolie ist mehrschichtig aufgebaut und vollpigmentiert. Sie passt sich flachen und gebogenen Untergründen an, insbesondere der für Pkw typischen mittleren Wölbung. Auch leichte Sicken und Nieten sind kein Problem für die Folie. Sie kann ohne zusätzlichen Folienschutz verwendet werden. Der Klebstoff ist grau eingefärbt, um auch kontrastreiche Untergründe vollständig abzudecken. Der Klebstoff besitzt zudem zwei Besonderheiten: Zum einen ist er mit dem Controltac™ Klebstoffsystem ausgestattet, was zunächst als mechanischer Abstandshalter dient. Hierdurch kann die Folie präzise positioniert und umpositioniert werden und erst durch Druckeinwirkung wird der Klebstoff aktiviert. Zum anderen ist der Klebstoff mit der Comply™ -Technologie versehen, wodurch eine schnelle, einfache und vor allem blasenfreie Anbringung ermöglicht wird. Dies wird durch Luftkanäle im Klebstoff erreicht, die von der Folienoberfläche unsichtbar sind. Sie ist 110 µm stark und bietet somit eine hohe Stabilität. Gleichzeitig ist sie jedoch so flexibel, dass auch Stoßstangen und Kotflügel mit ihr in einem Zug verklebt werden können. Sie wird auf einer Rolle von 1,52 m geliefert, wodurch beinahe jedes Fahrzeug nahtlos verklebt werden kann. Die Folie kann mit Wärme oder chemischen Mitteln wieder entfernt werden. Farbauswahl der 3M 1080 Die Folien der Serie 1080 sind in einer Vielzahl von Trendfarben und in verschiedenen Oberflächenfinishes erhältlich. Dazu gehören glänzende und matte bzw. Satin Töne, aber auch glitzernde und strukturierte Designs. Auch Metallic-Töne, gebürstetes Metall und Carbon-Designs sind erhältlich. Die glänzenden metallischen Töne sind zwar weniger opak, haben durch die Metallic Partikel aber dennoch eine hohe Abdeckungskraft. Zudem muss bei metallischen Farben auf die Laufrichtung geachtet werden, da durch unterschiedliche Laufrichtungen verschiedene Farbeindrücke entstehen können. Bei hellen Farben muss bedacht werden, dass beim Vordehnen für beispielsweise Seitenspiegelverklebungen eine Farbveränderung ins milchig-matte stattfinden kann. Vorbereiten des Untergrunds Um eine ideale Verklebung zu erzielen, sollten einige Punkte beachtet werden. Der Untergrund muss trocken und witterungsbeständig sein. Wenn er mit Lacken angestrichen wurde, so müssen diese lösungsmittelfrei und durchgetrocknet sein. Die Folie kann auf Aluminium, PMMA, PC, ABS und Lack aufgebracht werden, PC muss jedoch eventuell vorher wärmegetrocknet werden. Die Temperatur zum Verkleben muss über 16°C liegen, maximal jedoch 32°C. Dies gilt sowohl für die Umgebung, als auch für den Untergrund. Um das Auto optimal für die Vollverklebung vorzubereiten, sollte es gründlich gereinigt werden. Hierzu gehört eine Hand- oder Waschstraßenreinigung, die ohne Heißwachsversiegelung stattfinden sollte. Anschließend sollte das Fahrzeug mit einem geeigneten Untergrundreiniger gesäubert werden, insbesondere Fugen, Ritzen und Dichtungsgummis dürfen keine Rückstände von Staub- und Waschzusätzen mehr aufweisen. Diese treten hier verstärkt auf und verringern so die Klebekraft der Folie. Es ist zudem darauf zu achten, staub- und fusselfreie Papiertücher bei der Reinigung zu verwenden. Auch Reste von Autowachsen oder Polituren müssen vollständig entfernt worden sein. Hierbei sollte jedoch auf keinen Fall auf Aceton oder Spiritus verwendet werden, dies kann die Klebkraft ebenfalls herabsetzen. Informationen zur Verarbeitung Es sollte immer das Schutzpapier von der Folie und nicht die Folie vom Schutzpapier entfernt werden. Anschließend kann die Folie auf dem Fahrzeug aufgebracht und repositioniert werden. Bei den Folien der Serie 1080 ist ausschließlich eine trockene Verklebung möglich. Um die Folie zu verkleben, wird sie gerakelt. Die Rakelbewegungen sollten hierbei gleichmäßig und halbrund sein und immer vom bereits fixierten Bereich ausgehen. Bilden sich Falten, so können diese unter Einsatz von Wärme wieder beseitigt werden. Es darf jedoch niemals die noch erhitzte Folie gerakelt werden, da sonst irreparable Schäden entstehen können! Bei besonders starken Vertiefungen wie Nummernschildmulden oder Nebelscheinwerfern muss mit zugeschnittenen Einlegern gearbeitet werden. Anschließend ist ein Nachfönen mit Temperaturen von 85°C erforderlich, in Bereichen, in denen die Folie gedehnt wurde, reichen Temperaturen von 40°C bis 50°C. Nach der Verklebung des Fahrzeugs sollte dieses mindestens 24 Stunden in einer temperierten Halle verbleiben, bereits nach 3 Tagen ist die Endklebekraft erreicht. Das Fahrzeug sollte jedoch trotzdem erst nach 7 Tagen durch die Waschstraße gefahren werden. Beständigkeit der Car Wrapping Folie 1080 Im Außenbereich in Nord- und Zentraleuropa hält die Folie in weiß und schwarz 6 Jahre lang. Farbige und metallische Ausführen halten bis zu 5 Jahren. Dies gilt nur für eine vertikale Anbringung, durch eine horizontale Verklebung reduziert sich die Haltekraft deutlich. Im Innenbereich ist die Folie 10 Jahre lang haltbar. Die 3M Serie 1080 zeichnet sich durch eine hohe Temperaturbeständigkeit aus, sie ist zwischen -60°C und 107°C formstabil. Sehr hohen Temperaturen sollte sie jedoch nur kurzfristig ausgesetzt werden. Generell sind die Folien der Serie 1080 waschstraßenfest, sofern Programme ohne Heißwachs gewählt werden. Haben die Bürsten jedoch eine zu hohe Stärke, können optische Einwirkungen zu sehen sein. Werden Vorsprühreinigern und Dampfstrahlgeräten eingesetzt, sollten diese nicht zu nah an die Oberfläche und Kanten gehalten werden. Bei einem Dampf-Hochdruckreiniger darf ein Druck von 80 bar und 60°C  nicht überschritten werden, es sollte zudem immer ein Abstand von 30 cm zwischen Düse und Untergrund herrschen. Aggressive Verunreinigungen wie Vogelkot, Baumharze und tote Insekten müssen so schnell wie möglich entfernt werden, hierbei darf jedoch nur warmes Wasser oder Seifenlauge verwendet werden.

Inhalt: 1.52 qm (30,26 €* / 1 qm)

Ab 46,00 €*
3M™ Scotchprint® Car Wrap Film Serie 1080 | Weiß, schwarz, farbig | Car Wrapping Folie
Farbe 3M 1080 farbig: 1080-GP240 Weiß glänzend mit Goldstaub
Dieser Artikel beinhaltet nur die schwarzen, weißen und farbigen Folien der 3M Serie 1080 Car Wrapping Folie. Es gibt gesonderte Artikel für folgende Farben der Serie 1080: Carbon und gebürstet Metallic und Satin Flipflop / Shadeshifter Die 3M Serie 1080 ist die Nummer 1 der Autofolien für Vollverklebungen. Da sie speziell hierfür entwickelt wurde, eignet sie sich auch für außergewöhnliche Car Wrapping Projekte und garantiert hierbei stets höchste Qualität. Mit dieser Folie wurde von 3M ein neuer Standard gesetzt und zeichnet sich so nicht nur durch ihre detailgetreue Struktur, sondern auch durch einfache Handhabung und leichte Applikation aus. Daher ist sie die erste Wahl in der Car Wrapping- und Fahrzeugvollverklebungs-Szene, die durch viele besondere Eigenschaften sowohl Stabilität als auch Flexibilität vereint. Sie kann auch von Laien schnell und fehlerfrei verklebt werden. Eigenschaften der Folie 3M™ Scotchprint® Car Wrap Film Serie 1080 Die gegossene Fahrzeugvollverklebungsfolie ist mehrschichtig aufgebaut und vollpigmentiert. Sie passt sich flachen und gebogenen Untergründen an, insbesondere der für Pkw typischen mittleren Wölbung. Auch leichte Sicken und Nieten sind kein Problem für die Folie. Sie kann ohne zusätzlichen Folienschutz verwendet werden. Der Klebstoff ist grau eingefärbt, um auch kontrastreiche Untergründe vollständig abzudecken. Der Klebstoff besitzt zudem zwei Besonderheiten: Zum einen ist er mit dem Controltac™ Klebstoffsystem ausgestattet, was zunächst als mechanischer Abstandshalter dient. Hierdurch kann die Folie präzise positioniert und umpositioniert werden und erst durch Druckeinwirkung wird der Klebstoff aktiviert. Zum anderen ist der Klebstoff mit der Comply™ -Technologie versehen, wodurch eine schnelle, einfache und vor allem blasenfreie Anbringung ermöglicht wird. Dies wird durch Luftkanäle im Klebstoff erreicht, die von der Folienoberfläche unsichtbar sind. Sie ist 110 µm stark und bietet somit eine hohe Stabilität. Gleichzeitig ist sie jedoch so flexibel, dass auch Stoßstangen und Kotflügel mit ihr in einem Zug verklebt werden können. Sie wird auf einer Rolle von 1,52 m geliefert, wodurch beinahe jedes Fahrzeug nahtlos verklebt werden kann. Die Folie kann mit Wärme oder chemischen Mitteln wieder entfernt werden. Farbauswahl der 3M 1080 Die Folien der Serie 1080 sind in einer Vielzahl von Trendfarben und in verschiedenen Oberflächenfinishes erhältlich. Dazu gehören glänzende und matte bzw. Satin Töne, aber auch glitzernde und strukturierte Designs. Auch Metallic-Töne, gebürstetes Metall und Carbon-Designs sind erhältlich. Die glänzenden metallischen Töne sind zwar weniger opak, haben durch die Metallic Partikel aber dennoch eine hohe Abdeckungskraft. Zudem muss bei metallischen Farben auf die Laufrichtung geachtet werden, da durch unterschiedliche Laufrichtungen verschiedene Farbeindrücke entstehen können. Bei hellen Farben muss bedacht werden, dass beim Vordehnen für beispielsweise Seitenspiegelverklebungen eine Farbveränderung ins milchig-matte stattfinden kann. Vorbereiten des Untergrunds Um eine ideale Verklebung zu erzielen, sollten einige Punkte beachtet werden. Der Untergrund muss trocken und witterungsbeständig sein. Wenn er mit Lacken angestrichen wurde, so müssen diese lösungsmittelfrei und durchgetrocknet sein. Die Folie kann auf Aluminium, PMMA, PC, ABS und Lack aufgebracht werden, PC muss jedoch eventuell vorher wärmegetrocknet werden. Die Temperatur zum Verkleben muss über 16°C liegen, maximal jedoch 32°C. Dies gilt sowohl für die Umgebung, als auch für den Untergrund. Um das Auto optimal für die Vollverklebung vorzubereiten, sollte es gründlich gereinigt werden. Hierzu gehört eine Hand- oder Waschstraßenreinigung, die ohne Heißwachsversiegelung stattfinden sollte. Anschließend sollte das Fahrzeug mit einem geeigneten Untergrundreiniger gesäubert werden, insbesondere Fugen, Ritzen und Dichtungsgummis dürfen keine Rückstände von Staub- und Waschzusätzen mehr aufweisen. Diese treten hier verstärkt auf und verringern so die Klebekraft der Folie. Es ist zudem darauf zu achten, staub- und fusselfreie Papiertücher bei der Reinigung zu verwenden. Auch Reste von Autowachsen oder Polituren müssen vollständig entfernt worden sein. Hierbei sollte jedoch auf keinen Fall auf Aceton oder Spiritus verwendet werden, dies kann die Klebkraft ebenfalls herabsetzen. Informationen zur Verarbeitung Es sollte immer das Schutzpapier von der Folie und nicht die Folie vom Schutzpapier entfernt werden. Anschließend kann die Folie auf dem Fahrzeug aufgebracht und repositioniert werden. Bei den Folien der Serie 1080 ist ausschließlich eine trockene Verklebung möglich. Um die Folie zu verkleben, wird sie gerakelt. Die Rakelbewegungen sollten hierbei gleichmäßig und halbrund sein und immer vom bereits fixierten Bereich ausgehen. Bilden sich Falten, so können diese unter Einsatz von Wärme wieder beseitigt werden. Es darf jedoch niemals die noch erhitzte Folie gerakelt werden, da sonst irreparable Schäden entstehen können! Bei besonders starken Vertiefungen wie Nummernschildmulden oder Nebelscheinwerfern muss mit zugeschnittenen Einlegern gearbeitet werden. Anschließend ist ein Nachfönen mit Temperaturen von 85°C erforderlich, in Bereichen, in denen die Folie gedehnt wurde, reichen Temperaturen von 40°C bis 50°C. Nach der Verklebung des Fahrzeugs sollte dieses mindestens 24 Stunden in einer temperierten Halle verbleiben, bereits nach 3 Tagen ist die Endklebekraft erreicht. Das Fahrzeug sollte jedoch trotzdem erst nach 7 Tagen durch die Waschstraße gefahren werden. Beständigkeit der Car Wrapping Folie 1080 Im Außenbereich in Nord- und Zentraleuropa hält die Folie in weiß und schwarz 6 Jahre lang. Farbige und metallische Ausführen halten bis zu 5 Jahren. Dies gilt nur für eine vertikale Anbringung, durch eine horizontale Verklebung reduziert sich die Haltekraft deutlich. Im Innenbereich ist die Folie 10 Jahre lang haltbar. Die 3M Serie 1080 zeichnet sich durch eine hohe Temperaturbeständigkeit aus, sie ist zwischen -60°C und 107°C formstabil. Sehr hohen Temperaturen sollte sie jedoch nur kurzfristig ausgesetzt werden. Generell sind die Folien der Serie 1080 waschstraßenfest, sofern Programme ohne Heißwachs gewählt werden. Haben die Bürsten jedoch eine zu hohe Stärke, können optische Einwirkungen zu sehen sein. Werden Vorsprühreinigern und Dampfstrahlgeräten eingesetzt, sollten diese nicht zu nah an die Oberfläche und Kanten gehalten werden. Bei einem Dampf-Hochdruckreiniger darf ein Druck von 80 bar und 60°C  nicht überschritten werden, es sollte zudem immer ein Abstand von 30 cm zwischen Düse und Untergrund herrschen. Aggressive Verunreinigungen wie Vogelkot, Baumharze und tote Insekten müssen so schnell wie möglich entfernt werden, hierbei darf jedoch nur warmes Wasser oder Seifenlauge verwendet werden.

Inhalt: 1.52 qm (19,74 €* / 1 qm)

Ab 30,00 €*
3M™ Wrap Folie Serie 1380 | Car Wrapping Folie | Autofolie
Farbe 3M 1380: 1380-G10 Weiß glänzend
Die 3M Serie 1380 ist die Fahrzeugvollverklebungsfolie, wenn es um herausragende 3D-Verarbeitungseigenschaften geht. Sie ist 152cm breit. Mit kaum einer anderen Folie lassen sich starke Wölbungen so einfach folieren wie mit der Serie 1380. Zusätzlich vereint sie alle weiteren Vorteile der 3M Qualitätsprodukte, sodass wirklich jedes Car Wrapping Projekt mit dieser Folie einfach gestaltet werden kann. Das Ergebnis ist hierbei immer ein hervorragendes Oberflächenfinish und eine perfekt verklebte Folie, sogar von Einsteigern. Eigenschaften der Folie 3M 1380 Die gegossene, mehrschichtige und vollpigmentierte Folie zeichnet sich durch mehrere Besonderheiten aus. Dazu gehört nicht nur die herausragende Verformbarkeit der Folie, sondern auch die leichte Anbringung und Verklebung auf dem Fahrzeug. Sie ist mit einem neu formulierten Klebstoffsystem ausgestattet, dem Initial Tac, wodurch eine reduzierte Anfangsklebekraft vorhanden ist. Sie lässt sich also spielend leicht verschieben. Zudem ermöglicht die Controltac-Technologie ein einfaches Repositionieren der Folie, da sie erst durch Druckeinwirkung fest am Fahrzeug klebt. Die Controltac-Technologie ist innerhalb eines großen Temperaturbereichs wirksam, sodass die Applikation der Folie auf großformatigen Flächen vereinfacht ist. Zusätzlich ist sie mit der Comply-Technologie ausgestattet, was ein blasenfreies und schnelles Verkleben der Folie ermöglicht. Hierbei ist die Folie mit Luftkanälen durchsetzt, wodurch die Luft nicht in der Folie eingeschlossen wird. Die Luftkanäle sind von der Oberfläche der Folie jedoch nicht zu sehen. Durch diese besonderen Klebstoffsysteme kann die Folie auch alleine leicht verklebt werden. Der Selbstkleber kann auch nach Jahren rückstandsfrei mit Wärme oder chemischen Mitteln wieder entfernt werden. Die Folie gibt es bisher in 14 attraktiven Farben in glänzend, satin und matt, da sie gerade erst neu eingeführt wurde. Sie wird auf Rollen mit einer Breite von 1,52 m verschickt, wodurch eine nahtlose Verklebung auf den meisten Fahrzeugen möglich ist. Verarbeitungsinformationen für die Car Wrapping Folie 3m 1380 Generell kann die Folie auf Aluminium, Glas, PMMA, PC, ABS und Lack aufgebracht werden, sofern die Untergründe trocken und sauber sind. Die Folie kann nur trocken verklebt werden, bei einer Mindesttemperatur von 16°C. Vor der Verklebung muss das Fahrzeug gründlich gereinigt werden, da besonders die Ablagerung von Staub und Waschzusätzen wie Wachs und Silikon in den Nieten und Sicken zu verringerter Haftung der Folie führt. Zur Reinigung sollte ein fusselfreies Papier und ein geeignetes Reinigungsmittel verwendet werden. Auf keinen Fall sollte Spiritus oder Isopropanol genutzt werden, dies kann ebenfalls zu verringerter Haftung führen. Die 1380 Autofolie kann nun wie gewohnt positioniert und gerakelt werden, wobei auf Faltenbildung zu achten ist. Sollten Falten entstehen, können diese mit Wärme beseitigt werden, es darf jedoch niemals die noch erhitzte Folie weitergerakelt werden. Da ein sehr hoher Rakeldruck benötigt wird, muss ein geeignetes Werkzeug verwendet werden, so sonst Beschädigungen in der Wrap Folie auftreten können. Auch ein Benetzen der Folie mit entspanntem Wasser kann helfen, Kratzer zu vermeiden. Die Besonderheit bei dieser Car Wrapping Folie ist, dass hier keine aufwändigen Einleger oder ähnliches für Vertiefungen verwendet werden muss, da sie sich auch starker Wölbung und tiefen Nieten anpasst. Hierfür werden zunächst die ebenen Bereiche um die Vertiefung herum verklebt, anschließend wird die Wrap Folie für eine bessere Verformbarkeit auf mindestens 50 °C erwärmt. Die Verklebung findet mit der Hand oder einem geeignetem Werkzeug, wie einem Handroller statt, wird mit der Hand gearbeitet müssen unbedingt Handschuhe getragen werden. Abschließend wird die 3M 1380 Folie bei mindestens 85°C in den Ecken und Kanten nachgeföhnt. Nieten und Sicken müssen bei  85°C bis 100°C nachgeföhnt werden. Nach 48 Stunden ist die Vollklebekraft erreicht. Hinweise zur Verarbeitung der 3M 1380 Car Wrap Folie Um ein gleichmäßiges Farbergebnis zu erzielen, müssen alle Folienteile von der gleichen Rolle stammen. Werden mehrere Rollen verwendet, sollten sie die gleiche Lotnummer und das gleiche Produktionsdatum haben, ansonsten können Farbabweichungen auftreten. Wird die Wrap Folie zu stark erwärmt und gedehnt, kann sich die Farbe verändern. Bei sehr hellen Farben wie weiß sollte das Auto in einer einheitlichen Farbe lackiert sein, bei unterschiedlichen Farben kann die Farbanmutung variieren. Metallische Farben sollten in der gleichen Laufrichtung angebracht werden, da sie ihre Farbe durch den Blickwinkel ändern. Wird die Folie auf Glas angebracht, muss darauf geachtet werden, dass ein Glasbruch durch Wärmeausdehnung möglich sein kann. Vor Anbringung sollte die Glasbeschaffenheit auf ungleichmäßige Wärmeabsorption geprüft werden. Es sollte eher auf helle Farben zurückgegriffen werden und ein unbeklebter Rahmen von 4 mm um die Fensterfront gelassen werden, wodurch ein Teil der absorbierten Wärme abgeleitet werden kann. Beständigkeit der Wrap Folie 3M Die 90 μm starke Folie hat eine gute Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse und Kraftstoffe. Sie hält bei einer vertikalen Anwendung in Nord- und Zentraleuropa in schwarz und weiß 6 Jahre, farbige und metallische Folien halten 5 Jahre. Eine horizontale Anbringung reduziert die Haltedauer deutlich. Dies gilt auch nicht für eine Anbringung auf niederenergetischen Oberflächen, unsauberen oder stärker strukturierte Oberflächen und Oberflächen, die schlechte Haftung für Lacke bieten beziehungsweise nicht mit dem Originallack des Herstellers ausgestattet sind. Auch Steinschläge können die Beständigkeit deutlich reduzieren. Für die Reinigung der Folie sollten nur flüssiges Reinigungsmittel verwendet werden, das auch für hochwertige Lacke geeignet ist. Die Folie darf nicht mit Wachsen oder Polituren behandelt werden. Sie ist waschstraßengeeignet, sofern eventuell vorhandene Polierwalzen ausgeschaltet werden. Matte Farben nehmen durch Bürsten und Wachsen in der Waschanlage immer mehr an Glanz zu.  

Inhalt: 1.52 qm (23,03 €* / 1 qm)

Ab 35,00 €*
Avery Supreme Wrapping Film | Chrome
Farbe Avery SWF Chrome: BP1790001 | Silber matt chrome
Bei dem Folienprodukt Avery Supreme Wrapping Film handelt es sich um eine gegossene Premium-Vinylfolie, die hauptsächlich für Fahrzeugvollverklebungen zum Einsatz kommt. Dieser Artikel erhält die Chrom Folien. Die empfohlenen Verwendungsbereiche für diese Foliensorte sind in der Verklebung an privaten Kraftfahrzeugen sowie Nutzfahrzeugen und Flottenfahrzeugen. Zu beachten bei der Chromfolie ist: Abseits der Rennstrecke darf die Folie nur akzentuiert eingesetzt werden. Dementsprechend dient Avery Supreme Wrapping Film für: eine Personalisierung und Auffrischung der eigenen Fahrzeugoptik mit einem neuen und modischen Look sowie mit einer neuen Struktur die Kennzeichnung der unternehmenseigenen Flottenfahrzeuge mit den Farben des entsprechenden Unternehmens die Erhöhung der Lebensdauer und des Wiederverkaufswerts des Fahrzeugs, denn durch Aufbringung der Folie erfolgt ein Schutz des Originallacks In diesem Sinn kommt die Premium-Vinylfolie vor allem bei jenen Fahrzeugverklebungen zum Einsatz, bei denen ein makelloses Aussehen von besonderer Bedeutung ist. Allgemein gehalten sorgt der spezielle Klebstoff der Folie Avery Supreme Wrapping Film mit der patentierten Easy Apply RS™-Technologie für schnelleres Positionieren bei der Verklebung und auch für ein blasenfreies Resultat. Ebenso lässt sich durch diesen speziellen und patentierten Kleber die Folie nach einer langen Nutzungsdauer relativ gut ablösen, so ist die Anbringung als auch die Ablösung der Vinylfolie ein vergleichsweise stressfreies Unterfangen. Im Vergleich zu herkömmlichen Permanentklebstoff steigt durch den verwendeten Klebstoff mit Easy Apply RS™ selbst bei erfahrenen Verklebern die Produktivität und letztlich somit auch die Wirtschaftlichkeit der Arbeit.  Produkteigenschaften des Avery Supreme Wrapping Film Die Folie besitzt eine hervorragende 3D- Anpassungsfähigkeit und das auf tiefen Rinnen und sowohl auf konvexen, als auch auf konkaven Untergründen, weswegen sie für alle möglichen Formen an den zu beklebenden Fahrzeugen geeignet ist. Zudem erleichtert der erwähnte spezielle Kleber mit der Easy-Apply Eigenschaft das verkleben sowie das Entfernen von Falten und Luftblasen. Darüber hinaus verfügt die Folie über eine hervorragende Langzeitablösbarkeit während der gesamten Nutzungsdauer des verklebten Materials. Abschließend lässt sich als Eigenschaft noch aufführen, dass mit diesem Produkt farbige Folie und Schutz in einem vereint ist, denn durch die äußert lange Haltbarkeit und Beständigkeit der Folie im Außenbereich wird damit einhergehend auch die Lebensdauer und der Wiederverkaufswert des Fahrzeugs erhöht.  Insgesamt ist die Premium-Vinylfolie in 121 verschiedenen Farben und Oberflächen vorhanden. Weitere elementare Eigenschaften von Avery Supreme Wrapping Film sind zudem:  Anwendungsbereich: Anwendung Fahrzeugkennzeichnung Innen- oder Außenbereich: Innen- und Außenbereich Produkt: Produkttyp gegossen Kleber: Zusammensetzung Acrylat, auf Solvent-Basis Klebkraft: 12.0 N/25mm Ablösbarkeit: repositionierbar/permanent Abmessung: Rollenmaß 1,36 m x 22,86 m Dicke: 80.0 µ Verarbeitung des Avery Wrapping Films Bei der Verklebung der Folie ist auf einige elementare Schritt zu achten. Generell muss die Verklebetemperatur mindestens +10 °C betragen und es sollte eine Rakel verwendet werden. Bei der Verklebung von Avery Supreme Wrapping Film ist erstens darauf zu achten, dass der Untergrund gründlich gereinigt wird. Dafür sollte ein Reinigungs- oder Entfettungsmittel benutzt werden. Zweitens ist es zwingend notwendig, dass die Luft unter der Folie restlos entfernt wird. Drittens sollte darüber hinaus vor der Verklebung der Folie darauf geachtet werden, dass jegliche Reste vom Autowaschen und von verwendeten Polituren entfernt wurden sind, dass Farb- und Lackschichten vollständig getrocknet, ausgehärtet und frei von Kratzern sind und dass keine Lösungsmittelrückstände mehr vorhanden sind, da diese das Haftvermögen der Folie erheblich beeinträchtigen.  Die Verklebung der Folie selbst darf nicht nass vollzogen werden. Zudem ist kein Übertragungsklebeband notwendig. Wie stark die Folie für das Verkleben erwärmt werden muss, hängt von der Umgebungstemperatur ab. Sind die Umgebungstemperaturen niedrig, so muss bei der Verarbeitung der Folie mehr Wärme hinzugeführt werden, dass ist pauschal bei Umgebungstemperaturen unter ca. 20 ºC der Fall. Liegt jedoch die Umgebungstemperatur über 30 ºC, dann ist ein zusätzliches Erwärmen nicht zwingend oder nur in einem geringen Maß notwendig. Generell sollte die Folie für eine optimale Anpassungsfähigkeit auf 40 – 55 °C erwärmt werden. An Untergründen, die konvex, konkav oder mehrfach gewölbt sind, muss Avery Supreme Wrapping Film nach der vollständigen Verklebung auf 80 - 90°C erwärmt werden, um langfristig zu haften. Kritische Zonen sollten nach dem verkleben mit einer Rakel nochmals nachbearbeitet werden, dass anschließend das Material 24 Stunden in Ruhe gelassen werden kann, damit es sich akklimatisieren kann. Zusammenfassung der wichtigsten Punkte: Oberfläche mit Untergrundreiniger reinigen eine Rakel bei der Verklebung verwenden kein Übertragungsklebeband erforderlich keine Nassverklebung der Folien die Folie auf 40 - 55°C aufwärmen alle Luft unter der Folie restlos entfernen Lufteinschlüsse nochmals behandeln Nacherwärmen auf 90°C kritische Zonen nachrakeln das Material 24 Std. akklimatisieren lassen Haltbarkeit und Lagerung des Avery Supreme Wrapping Films Lagerung und Transportbedingungen Die Dauer der Lagerfähigkeit der Folie beträgt zwei Jahre ab dem auf der Originalverpackung aufgebrachten Datum. Die Lagerung der Folie sollte bei einer Temperatur zwischen +20° Celsius bis +22° Celsius vollzogen werden, dabei ist auf eine rel. Luftfeuchtigkeit von 50 % - 55 % zu achten.  Haltbarkeit der Folie nach Aufbringung auf dem Untergrund Nach derzeitigen Erkenntnissen und Erfahrungswerten kann mit nachfolgend aufgeführter Funktionstüchtigkeit und Haltbarkeit von Avery Supreme Wrapping Film bei vertikaler Verklebung ausgegangen werden:  Farbe/Modell Haltbarkeit CHROME bis zu 3 Jahren Jedoch ist zu beachten, dass sich die angegebenen Haltbarkeitsdauern auf mitteleuropäische Witterungsbedingungen beziehen. Die tatsächliche Lebensdauer der Vinylfolie ist abhängig von der Vorbehandlung des Untergrundes, der Pflege der Grafik sowie den Umgebungsbedingungen. Dementsprechend verringert sich beispielsweise die Haltbarkeit der Folie, wenn diese permanent hohen Temperaturen ausgesetzt ist (wie zum Beispiels in südlichen Ländern), wenn sie einer zu großen Höhe ausgesetzt ist und wenn sie von einer zu starken industriellen Umweltbelastung umgeben ist. Beständigkeit gegenüber Stoffen Des Weiteren besitzt die Folie Beständigkeit gegenüber externen Stoffen und Chemikalien, somit haben nachfolgende Stoffe keinen nachhaltigen Einfluss auf die Haltbarkeit der Reflexfolie.  Beständigkeit gegen Auswirkung Wasser keine Auswirkung Feuchtigkeit keine Auswirkung Korrosion trägt nicht zu Korrosion bei milde Säuren keine Auswirkung milde Laugen keine Auswirkung Öle keine Auswirkung Fette keine Auswirkung Motoröle keine Auswirkung Besondere Eigenschaften der Avery Supreme Wrapping Film Physikalische Eigenschaften Test | Methode | Resultat Zugfestigkeit | DIN 53455 | 1,1 kN/m Bruchdehnung | DIN 53455 | 200 % Materialstärke, Obermaterial | ISO 534 | 80 Mikron Materialstärke, Obermaterial + Kleber | ISO 534 | 110 Mikron Temperaturbeständigkeit | -50° C bis +110° C Entflammbarkeit | Selbstverlöschend Anfangshaftung | FINAT FTM-1 | 350 N/m Endhaftung | FINAT FTM-1 | 550 N/m

Inhalt: 1.36 qm (102,93 €* / 1 qm)

Ab 139,99 €*
Avery Supreme Wrapping Film | Gebürstet, Flip-Flop, Carbon
Farbe Avery SWF Carbon, Colorflow, gebürstet: BG7460001 | Gold/ Silber FlipFlop satin
Bei dem Folienprodukt Avery Supreme Wrapping Film handelt es sich um eine gegossene Premium-Vinylfolie, die hauptsächlich für Fahrzeugvollverklebungen zum Einsatz kommt. Dieser Artikel erhält die Flipflop (Colorflow), die gebürsteten und die Carbon Folien. Die empfohlenen Verwendungsbereiche für diese Foliensorte sind in der Verklebung an privaten Kraftfahrzeugen sowie Nutzfahrzeugen und Flottenfahrzeugen. Dementsprechend dient Avery Supreme Wrapping Film für:  • eine Personalisierung und Auffrischung der eigenen Fahrzeugoptik mit einem neuen und modischen Look sowie mit einer neuen Struktur • die Kennzeichnung der unternehmenseigenen Flottenfahrzeuge mit den Farben des entsprechenden Unternehmens • die Erhöhung der Lebensdauer und des Wiederverkaufswerts des Fahrzeugs, denn durch Aufbringung der Folie erfolgt ein Schutz des Originallacks In diesem Sinn kommt die Premium-Vinylfolie vor allem bei jenen Fahrzeugverklebungen zum Einsatz, bei denen ein makelloses Aussehen von besonderer Bedeutung ist. Allgemein gehalten sorgt der spezielle Klebstoff der Folie Avery Supreme Wrapping Film mit der patentierten Easy Apply RS™-Technologie für schnelleres Positionieren bei der Verklebung und auch für ein blasenfreies Resultat. Ebenso lässt sich durch diesen speziellen und patentierten Kleber die Folie nach einer langen Nutzungsdauer relativ gut ablösen, so ist die Anbringung als auch die Ablösung der Vinylfolie ein vergleichsweise stressfreies Unterfangen. Im Vergleich zu herkömmlichen Permanentklebstoff steigt durch den verwendeten Klebstoff mit Easy Apply RS™ selbst bei erfahrenen Verklebern die Produktivität und letztlich somit auch die Wirtschaftlichkeit der Arbeit.  Produkteigenschaften des Avery Supreme Wrapping Film Hinsichtlich der spezifischen Produkteigenschaften der Premium-Vinylfolie lässt sich festhal-ten, dass diese in drei verschiedenen Oberflächenvariationen verfügbar ist. Neben einer stark glänzenden „lackähnlichen“ Oberfläche, gibt es Avery Supreme Wrapping Film auch noch in Form einer matten „lackähnlichen“ Oberfläche, sowie in einer Satin „lackähnlichen“ Oberfläche. Des Weiteren besitzt die Folie eine hervorragende 3D- Anpassungsfähigkeit und das auf tiefen Rinnen und sowohl auf konvexen, als auch auf konkaven Untergründen, weswegen sie für alle möglichen Formen an den zu beklebenden Fahrzeugen geeignet ist. Zudem erleichtert der erwähnte spezielle Kleber mit der Easy-Apply Eigenschaft das verkleben sowie das Entfernen von Falten und Luftblasen. Darüber hinaus verfügt die Folie über eine hervorragende Langzeitablösbarkeit während der gesamten Nutzungsdauer des verklebten Materials. Abschließend lässt sich als Eigenschaft noch aufführen, dass mit diesem Produkt farbige Folie und Schutz in einem vereint ist, denn durch die äußert lange Haltbarkeit und Beständigkeit der Folie im Außenbereich wird damit einhergehend auch die Lebensdauer und der Wiederverkaufswert des Fahrzeugs erhöht.  Insgesamt ist die Premium-Vinylfolie in 88 verschiedenen Farben und Oberflächen vorhanden. Weitere elementare Eigenschaften von Avery Supreme Wrapping Film sind zudem:  Anwendungsbereich: Anwendung Fahrzeugkennzeichnung Innen- oder Außenbereich: Innen- und Außenbereich Produkt: Produkttyp gegossen Kleber: Zusammensetzung Acrylat, auf Solvent-Basis Klebkraft: 12.0 N/25mm Ablösbarkeit: repositionierbar/permanent Abmessung: Rollenmaß 1,52m x 25m Dicke: 80.0 µ Verarbeitung des Avery Wrapping Films Bei der Verklebung der Folie ist auf einige elementare Schritt zu achten. Generell muss die Verklebetemperatur mindestens +10 °C betragen und es sollte eine Rakel verwendet werden. Bei der Verklebung von Avery Supreme Wrapping Film ist erstens darauf zu achten, dass der Untergrund gründlich gereinigt wird. Dafür sollte ein Reinigungs- oder Entfettungsmittel benutzt werden. Zweitens ist es zwingend notwendig, dass die Luft unter der Folie restlos entfernt wird. Drittens sollte darüber hinaus vor der Verklebung der Folie darauf geachtet werden, dass jegliche Reste vom Autowaschen und von verwendeten Polituren entfernt wurden sind, dass Farb- und Lackschichten vollständig getrocknet, ausgehärtet und frei von Kratzern sind und dass keine Lösungsmittelrückstände mehr vorhanden sind, da diese das Haftvermögen der Folie erheblich beeinträchtigen.  Die Verklebung der Folie selbst darf nicht nass vollzogen werden. Zudem ist kein Übertragungsklebeband notwendig. Wie stark die Folie für das Verkleben erwärmt werden muss, hängt von der Umgebungstemperatur ab. Sind die Umgebungstemperaturen niedrig, so muss bei der Verarbeitung der Folie mehr Wärme hinzugeführt werden, dass ist pauschal bei Umgebungstemperaturen unter ca. 20 ºC der Fall. Liegt jedoch die Umgebungstemperatur über 30 ºC, dann ist ein zusätzliches Erwärmen nicht zwingend oder nur in einem geringen Maß notwendig. Generell sollte die Folie für eine optimale Anpassungsfähigkeit auf 40 – 55 °C erwärmt werden. An Untergründen, die konvex, konkav oder mehrfach gewölbt sind, muss Avery Supreme Wrapping Film nach der vollständigen Verklebung auf 80 - 90°C erwärmt werden, um langfristig zu haften. Kritische Zonen sollten nach dem verkleben mit einer Rakel nochmals nachbearbeitet werden, dass anschließend das Material 24 Stunden in Ruhe gelassen werden kann, damit es sich akklimatisieren kann. Zusammenfassung der wichtigsten Punkte: Oberfläche mit Untergrundreiniger reinigen eine Rakel bei der Verklebung verwenden kein Übertragungsklebeband erforderlich keine Nassverklebung der Folien die Folie auf 40 - 55°C aufwärmen alle Luft unter der Folie restlos entfernen Lufteinschlüsse nochmals behandeln Nacherwärmen auf 90°C kritische Zonen nachrakeln das Material 24 Std. akklimatisieren lassen Haltbarkeit und Lagerung des Avery Supreme Wrapping Films Lagerung und Transportbedingungen Die Dauer der Lagerfähigkeit der Folie beträgt zwei Jahre ab dem auf der Originalverpackung aufgebrachten Datum. Die Lagerung der Folie sollte bei einer Temperatur zwischen +20° Celsius bis +22° Celsius vollzogen werden, dabei ist auf eine rel. Luftfeuchtigkeit von 50 % - 55 % zu achten.  Haltbarkeit der Folie nach Aufbringung auf dem Untergrund Nach derzeitigen Erkenntnissen und Erfahrungswerten kann mit nachfolgend aufgeführter Funktionstüchtigkeit und Haltbarkeit von Avery Supreme Wrapping Film bei vertikaler Verklebung ausgegangen werden:  Farbe/Modell Haltbarkeit weiß/schwarz 12 Jahre alle anderen Farben 10 Jahre Metallic/Pearl 5 Jahre Jedoch ist zu beachten, dass sich die angegebenen Haltbarkeitsdauern auf mitteleuropäische Witterungsbedingungen beziehen. Die tatsächliche Lebensdauer der Vinylfolie ist abhängig von der Vorbehandlung des Untergrundes, der Pflege der Grafik sowie den Umgebungsbedingungen. Dementsprechend verringert sich beispielsweise die Haltbarkeit der Folie, wenn diese permanent hohen Temperaturen ausgesetzt ist (wie zum Beispiels in südlichen Ländern), wenn sie einer zu großen Höhe ausgesetzt ist und wenn sie von einer zu starken industriellen Umweltbelastung umgeben ist. Beständigkeit gegenüber Stoffen Des Weiteren besitzt die Folie Beständigkeit gegenüber externen Stoffen und Chemikalien, somit haben nachfolgende Stoffe keinen nachhaltigen Einfluss auf die Haltbarkeit der Reflexfolie.  Beständigkeit gegen Auswirkung Wasser keine Auswirkung Feuchtigkeit keine Auswirkung Korrosion trägt nicht zu Korrosion bei milde Säuren keine Auswirkung milde Laugen keine Auswirkung Öle keine Auswirkung Fette keine Auswirkung Motoröle keine Auswirkung Besondere Eigenschaften der Avery Supreme Wrapping Film Physikalische Eigenschaften Test | Methode | Resultat Zugfestigkeit | DIN 53455 | 1,1 kN/m Bruchdehnung | DIN 53455 | 200 % Materialstärke, Obermaterial | ISO 534 | 80 Mikron Materialstärke, Obermaterial + Kleber | ISO 534 | 110 Mikron Temperaturbeständigkeit | -50° C bis +110° C Entflammbarkeit | Selbstverlöschend Anfangshaftung | FINAT FTM-1 | 350 N/m Endhaftung | FINAT FTM-1 | 550 N/m

Inhalt: 1.52 qm (51,91 €* / 1 qm)

Ab 78,90 €*
Avery Supreme Wrapping Film | Sonderfarben
Farbe Avery SWF: BS9830001 | Orange satin metallic
Bei dem Folienprodukt Avery Supreme Wrapping Film handelt es sich um eine gegossene Premium-Vinylfolie, die hauptsächlich für Fahrzeugvollverklebungen zum Einsatz kommt. Die empfohlenen Verwendungsbereiche für diese Foliensorte sind in der Verklebung an privaten Kraftfahrzeugen sowie Nutzfahrzeugen und Flottenfahrzeugen. Dementsprechend dient Avery Supreme Wrapping Film für:  • eine Personalisierung und Auffrischung der eigenen Fahrzeugoptik mit einem neuen und modischen Look sowie mit einer neuen Struktur • die Kennzeichnung der unternehmenseigenen Flottenfahrzeuge mit den Farben des entsprechenden Unternehmens • die Erhöhung der Lebensdauer und des Wiederverkaufswerts des Fahrzeugs, denn durch Aufbringung der Folie erfolgt ein Schutz des Originallacks In diesem Sinn kommt die Premium-Vinylfolie vor allem bei jenen Fahrzeugverklebungen zum Einsatz, bei denen ein makelloses Aussehen von besonderer Bedeutung ist. Allgemein gehalten sorgt der spezielle Klebstoff der Folie Avery Supreme Wrapping Film mit der patentierten Easy Apply RS™-Technologie für schnelleres Positionieren bei der Verklebung und auch für ein blasenfreies Resultat. Ebenso lässt sich durch diesen speziellen und patentierten Kleber die Folie nach einer langen Nutzungsdauer relativ gut ablösen, so ist die Anbringung als auch die Ablösung der Vinylfolie ein vergleichsweise stressfreies Unterfangen. Im Vergleich zu herkömmlichen Permanentklebstoff steigt durch den verwendeten Klebstoff mit Easy Apply RS™ selbst bei erfahrenen Verklebern die Produktivität und letztlich somit auch die Wirtschaftlichkeit der Arbeit.  Produkteigenschaften des Avery Supreme Wrapping Film Hinsichtlich der spezifischen Produkteigenschaften der Premium-Vinylfolie lässt sich festhal-ten, dass diese in drei verschiedenen Oberflächenvariationen verfügbar ist. Neben einer stark glänzenden „lackähnlichen“ Oberfläche, gibt es Avery Supreme Wrapping Film auch noch in Form einer matten „lackähnlichen“ Oberfläche, sowie in einer Satin „lackähnlichen“ Oberfläche. Des Weiteren besitzt die Folie eine hervorragende 3D- Anpassungsfähigkeit und das auf tiefen Rinnen und sowohl auf konvexen, als auch auf konkaven Untergründen, weswegen sie für alle möglichen Formen an den zu beklebenden Fahrzeugen geeignet ist. Zudem erleichtert der erwähnte spezielle Kleber mit der Easy-Apply Eigenschaft das verkleben sowie das Entfernen von Falten und Luftblasen. Darüber hinaus verfügt die Folie über eine hervorragende Langzeitablösbarkeit während der gesamten Nutzungsdauer des verklebten Materials. Abschließend lässt sich als Eigenschaft noch aufführen, dass mit diesem Produkt farbige Folie und Schutz in einem vereint ist, denn durch die äußert lange Haltbarkeit und Beständigkeit der Folie im Außenbereich wird damit einhergehend auch die Lebensdauer und der Wiederverkaufswert des Fahrzeugs erhöht.  Insgesamt ist die Premium-Vinylfolie in 88 verschiedenen Farben und Oberflächen vorhanden. Weitere elementare Eigenschaften von Avery Supreme Wrapping Film sind zudem:  Anwendungsbereich: Anwendung Fahrzeugkennzeichnung Innen- oder Außenbereich: Innen- und Außenbereich Produkt: Produkttyp gegossen Kleber: Zusammensetzung Acrylat, auf Solvent-Basis Klebkraft: 12.0 N/25mm Ablösbarkeit: repositionierbar/permanent Abmessung: Rollenmaß 1,52m x 25m Dicke: 80.0 µ Verarbeitung des Avery Wrapping Films Bei der Verklebung der Folie ist auf einige elementare Schritt zu achten. Generell muss die Verklebetemperatur mindestens +10 °C betragen und es sollte eine Rakel verwendet werden. Bei der Verklebung von Avery Supreme Wrapping Film ist erstens darauf zu achten, dass der Untergrund gründlich gereinigt wird. Dafür sollte ein Reinigungs- oder Entfettungsmittel benutzt werden. Zweitens ist es zwingend notwendig, dass die Luft unter der Folie restlos entfernt wird. Drittens sollte darüber hinaus vor der Verklebung der Folie darauf geachtet werden, dass jegliche Reste vom Autowaschen und von verwendeten Polituren entfernt wurden sind, dass Farb- und Lackschichten vollständig getrocknet, ausgehärtet und frei von Kratzern sind und dass keine Lösungsmittelrückstände mehr vorhanden sind, da diese das Haftvermögen der Folie erheblich beeinträchtigen.  Die Verklebung der Folie selbst darf nicht nass vollzogen werden. Zudem ist kein Übertragungsklebeband notwendig. Wie stark die Folie für das Verkleben erwärmt werden muss, hängt von der Umgebungstemperatur ab. Sind die Umgebungstemperaturen niedrig, so muss bei der Verarbeitung der Folie mehr Wärme hinzugeführt werden, dass ist pauschal bei Umgebungstemperaturen unter ca. 20 ºC der Fall. Liegt jedoch die Umgebungstemperatur über 30 ºC, dann ist ein zusätzliches Erwärmen nicht zwingend oder nur in einem geringen Maß notwendig. Generell sollte die Folie für eine optimale Anpassungsfähigkeit auf 40 – 55 °C erwärmt werden. An Untergründen, die konvex, konkav oder mehrfach gewölbt sind, muss Avery Supreme Wrapping Film nach der vollständigen Verklebung auf 80 - 90°C erwärmt werden, um langfristig zu haften. Kritische Zonen sollten nach dem verkleben mit einer Rakel nochmals nachbearbeitet werden, dass anschließend das Material 24 Stunden in Ruhe gelassen werden kann, damit es sich akklimatisieren kann. Zusammenfassung der wichtigsten Punkte: Oberfläche mit Untergrundreiniger reinigen eine Rakel bei der Verklebung verwenden kein Übertragungsklebeband erforderlich keine Nassverklebung der Folien die Folie auf 40 - 55°C aufwärmen alle Luft unter der Folie restlos entfernen Lufteinschlüsse nochmals behandeln Nacherwärmen auf 90°C kritische Zonen nachrakeln das Material 24 Std. akklimatisieren lassen Haltbarkeit und Lagerung des Avery Supreme Wrapping Films Lagerung und Transportbedingungen Die Dauer der Lagerfähigkeit der Folie beträgt zwei Jahre ab dem auf der Originalverpackung aufgebrachten Datum. Die Lagerung der Folie sollte bei einer Temperatur zwischen +20° Celsius bis +22° Celsius vollzogen werden, dabei ist auf eine rel. Luftfeuchtigkeit von 50 % - 55 % zu achten.  Haltbarkeit der Folie nach Aufbringung auf dem Untergrund Nach derzeitigen Erkenntnissen und Erfahrungswerten kann mit nachfolgend aufgeführter Funktionstüchtigkeit und Haltbarkeit von Avery Supreme Wrapping Film bei vertikaler Verklebung ausgegangen werden:  Farbe/Modell Haltbarkeit weiß/schwarz 12 Jahre alle anderen Farben 10 Jahre Metallic/Pearl 5 Jahre Jedoch ist zu beachten, dass sich die angegebenen Haltbarkeitsdauern auf mitteleuropäische Witterungsbedingungen beziehen. Die tatsächliche Lebensdauer der Vinylfolie ist abhängig von der Vorbehandlung des Untergrundes, der Pflege der Grafik sowie den Umgebungsbedingungen. Dementsprechend verringert sich beispielsweise die Haltbarkeit der Folie, wenn diese permanent hohen Temperaturen ausgesetzt ist (wie zum Beispiels in südlichen Ländern), wenn sie einer zu großen Höhe ausgesetzt ist und wenn sie von einer zu starken industriellen Umweltbelastung umgeben ist. Beständigkeit gegenüber Stoffen Des Weiteren besitzt die Folie Beständigkeit gegenüber externen Stoffen und Chemikalien, somit haben nachfolgende Stoffe keinen nachhaltigen Einfluss auf die Haltbarkeit der Reflexfolie.  Beständigkeit gegen Auswirkung Wasser keine Auswirkung Feuchtigkeit keine Auswirkung Korrosion trägt nicht zu Korrosion bei milde Säuren keine Auswirkung milde Laugen keine Auswirkung Öle keine Auswirkung Fette keine Auswirkung Motoröle keine Auswirkung Besondere Eigenschaften der Avery Supreme Wrapping Film Physikalische Eigenschaften Test | Methode | Resultat Zugfestigkeit | DIN 53455 | 1,1 kN/m Bruchdehnung | DIN 53455 | 200 % Materialstärke, Obermaterial | ISO 534 | 80 Mikron Materialstärke, Obermaterial + Kleber | ISO 534 | 110 Mikron Temperaturbeständigkeit | -50° C bis +110° C Entflammbarkeit | Selbstverlöschend Anfangshaftung | FINAT FTM-1 | 350 N/m Endhaftung | FINAT FTM-1 | 550 N/m

Inhalt: 1.52 qm (35,00 €* / 1 qm)

Ab 53,20 €*
Avery Supreme Wrapping Film | Weiß, schwarz, farbig, metallic
Farbe Avery SWF: BR4220001 | Schwarzrot glänzend metallic
Bei dem Folienprodukt Avery Supreme Wrapping Film handelt es sich um eine gegossene Premium-Vinylfolie, die hauptsächlich für Fahrzeugvollverklebungen zum Einsatz kommt. Die empfohlenen Verwendungsbereiche für diese Foliensorte sind in der Verklebung an privaten Kraftfahrzeugen sowie Nutzfahrzeugen und Flottenfahrzeugen. Dementsprechend dient Avery Supreme Wrapping Film für:  • eine Personalisierung und Auffrischung der eigenen Fahrzeugoptik mit einem neuen und modischen Look sowie mit einer neuen Struktur • die Kennzeichnung der unternehmenseigenen Flottenfahrzeuge mit den Farben des entsprechenden Unternehmens • die Erhöhung der Lebensdauer und des Wiederverkaufswerts des Fahrzeugs, denn durch Aufbringung der Folie erfolgt ein Schutz des Originallacks In diesem Sinn kommt die Premium-Vinylfolie vor allem bei jenen Fahrzeugverklebungen zum Einsatz, bei denen ein makelloses Aussehen von besonderer Bedeutung ist. Allgemein gehalten sorgt der spezielle Klebstoff der Folie Avery Supreme Wrapping Film mit der patentierten Easy Apply RS™-Technologie für schnelleres Positionieren bei der Verklebung und auch für ein blasenfreies Resultat. Ebenso lässt sich durch diesen speziellen und patentierten Kleber die Folie nach einer langen Nutzungsdauer relativ gut ablösen, so ist die Anbringung als auch die Ablösung der Vinylfolie ein vergleichsweise stressfreies Unterfangen. Im Vergleich zu herkömmlichen Permanentklebstoff steigt durch den verwendeten Klebstoff mit Easy Apply RS™ selbst bei erfahrenen Verklebern die Produktivität und letztlich somit auch die Wirtschaftlichkeit der Arbeit.  Produkteigenschaften des Avery Supreme Wrapping Film Hinsichtlich der spezifischen Produkteigenschaften der Premium-Vinylfolie lässt sich festhal-ten, dass diese in drei verschiedenen Oberflächenvariationen verfügbar ist. Neben einer stark glänzenden „lackähnlichen“ Oberfläche, gibt es Avery Supreme Wrapping Film auch noch in Form einer matten „lackähnlichen“ Oberfläche, sowie in einer Satin „lackähnlichen“ Oberfläche. Des Weiteren besitzt die Folie eine hervorragende 3D- Anpassungsfähigkeit und das auf tiefen Rinnen und sowohl auf konvexen, als auch auf konkaven Untergründen, weswegen sie für alle möglichen Formen an den zu beklebenden Fahrzeugen geeignet ist. Zudem erleichtert der erwähnte spezielle Kleber mit der Easy-Apply Eigenschaft das verkleben sowie das Entfernen von Falten und Luftblasen. Darüber hinaus verfügt die Folie über eine hervorragende Langzeitablösbarkeit während der gesamten Nutzungsdauer des verklebten Materials. Abschließend lässt sich als Eigenschaft noch aufführen, dass mit diesem Produkt farbige Folie und Schutz in einem vereint ist, denn durch die äußert lange Haltbarkeit und Beständigkeit der Folie im Außenbereich wird damit einhergehend auch die Lebensdauer und der Wiederverkaufswert des Fahrzeugs erhöht.  Insgesamt ist die Premium-Vinylfolie in 88 verschiedenen Farben und Oberflächen vorhanden. Weitere elementare Eigenschaften von Avery Supreme Wrapping Film sind zudem:  Anwendungsbereich: Anwendung Fahrzeugkennzeichnung Innen- oder Außenbereich: Innen- und Außenbereich Produkt: Produkttyp gegossen Kleber: Zusammensetzung Acrylat, auf Solvent-Basis Klebkraft: 12.0 N/25mm Ablösbarkeit: repositionierbar/permanent Abmessung: Rollenmaß 1,52m x 25m Dicke: 80.0 µ Verarbeitung des Avery Wrapping Films Bei der Verklebung der Folie ist auf einige elementare Schritt zu achten. Generell muss die Verklebetemperatur mindestens +10 °C betragen und es sollte eine Rakel verwendet werden. Bei der Verklebung von Avery Supreme Wrapping Film ist erstens darauf zu achten, dass der Untergrund gründlich gereinigt wird. Dafür sollte ein Reinigungs- oder Entfettungsmittel benutzt werden. Zweitens ist es zwingend notwendig, dass die Luft unter der Folie restlos entfernt wird. Drittens sollte darüber hinaus vor der Verklebung der Folie darauf geachtet werden, dass jegliche Reste vom Autowaschen und von verwendeten Polituren entfernt wurden sind, dass Farb- und Lackschichten vollständig getrocknet, ausgehärtet und frei von Kratzern sind und dass keine Lösungsmittelrückstände mehr vorhanden sind, da diese das Haftvermögen der Folie erheblich beeinträchtigen.  Die Verklebung der Folie selbst darf nicht nass vollzogen werden. Zudem ist kein Übertragungsklebeband notwendig. Wie stark die Folie für das Verkleben erwärmt werden muss, hängt von der Umgebungstemperatur ab. Sind die Umgebungstemperaturen niedrig, so muss bei der Verarbeitung der Folie mehr Wärme hinzugeführt werden, dass ist pauschal bei Umgebungstemperaturen unter ca. 20 ºC der Fall. Liegt jedoch die Umgebungstemperatur über 30 ºC, dann ist ein zusätzliches Erwärmen nicht zwingend oder nur in einem geringen Maß notwendig. Generell sollte die Folie für eine optimale Anpassungsfähigkeit auf 40 – 55 °C erwärmt werden. An Untergründen, die konvex, konkav oder mehrfach gewölbt sind, muss Avery Supreme Wrapping Film nach der vollständigen Verklebung auf 80 - 90°C erwärmt werden, um langfristig zu haften. Kritische Zonen sollten nach dem verkleben mit einer Rakel nochmals nachbearbeitet werden, dass anschließend das Material 24 Stunden in Ruhe gelassen werden kann, damit es sich akklimatisieren kann. Zusammenfassung der wichtigsten Punkte: Oberfläche mit Untergrundreiniger reinigen eine Rakel bei der Verklebung verwenden kein Übertragungsklebeband erforderlich keine Nassverklebung der Folien die Folie auf 40 - 55°C aufwärmen alle Luft unter der Folie restlos entfernen Lufteinschlüsse nochmals behandeln Nacherwärmen auf 90°C kritische Zonen nachrakeln das Material 24 Std. akklimatisieren lassen Haltbarkeit und Lagerung des Avery Supreme Wrapping Films Lagerung und Transportbedingungen Die Dauer der Lagerfähigkeit der Folie beträgt zwei Jahre ab dem auf der Originalverpackung aufgebrachten Datum. Die Lagerung der Folie sollte bei einer Temperatur zwischen +20° Celsius bis +22° Celsius vollzogen werden, dabei ist auf eine rel. Luftfeuchtigkeit von 50 % - 55 % zu achten.  Haltbarkeit der Folie nach Aufbringung auf dem Untergrund Nach derzeitigen Erkenntnissen und Erfahrungswerten kann mit nachfolgend aufgeführter Funktionstüchtigkeit und Haltbarkeit von Avery Supreme Wrapping Film bei vertikaler Verklebung ausgegangen werden:  Farbe/Modell Haltbarkeit weiß/schwarz 12 Jahre alle anderen Farben 10 Jahre Metallic/Pearl 5 Jahre Jedoch ist zu beachten, dass sich die angegebenen Haltbarkeitsdauern auf mitteleuropäische Witterungsbedingungen beziehen. Die tatsächliche Lebensdauer der Vinylfolie ist abhängig von der Vorbehandlung des Untergrundes, der Pflege der Grafik sowie den Umgebungsbedingungen. Dementsprechend verringert sich beispielsweise die Haltbarkeit der Folie, wenn diese permanent hohen Temperaturen ausgesetzt ist (wie zum Beispiels in südlichen Ländern), wenn sie einer zu großen Höhe ausgesetzt ist und wenn sie von einer zu starken industriellen Umweltbelastung umgeben ist. Beständigkeit gegenüber Stoffen Des Weiteren besitzt die Folie Beständigkeit gegenüber externen Stoffen und Chemikalien, somit haben nachfolgende Stoffe keinen nachhaltigen Einfluss auf die Haltbarkeit der Reflexfolie.  Beständigkeit gegen Auswirkung Wasser keine Auswirkung Feuchtigkeit keine Auswirkung Korrosion trägt nicht zu Korrosion bei milde Säuren keine Auswirkung milde Laugen keine Auswirkung Öle keine Auswirkung Fette keine Auswirkung Motoröle keine Auswirkung Besondere Eigenschaften der Avery Supreme Wrapping Film Physikalische Eigenschaften Test | Methode | Resultat Zugfestigkeit | DIN 53455 | 1,1 kN/m Bruchdehnung | DIN 53455 | 200 % Materialstärke, Obermaterial | ISO 534 | 80 Mikron Materialstärke, Obermaterial + Kleber | ISO 534 | 110 Mikron Temperaturbeständigkeit | -50° C bis +110° C Entflammbarkeit | Selbstverlöschend Anfangshaftung | FINAT FTM-1 | 350 N/m Endhaftung | FINAT FTM-1 | 550 N/m

Inhalt: 1.52 qm (27,76 €* / 1 qm)

Ab 42,20 €*
Mehr Infos zu unserem Produktportfolio...
FreizeitART auf Facebook FreizeitART auf YouTube FreizeitART auf Instagram FreizeitART auf Pinterest
Kostenloser Musterversand
Selbst Hersteller der meisten Produkte
SSL-abgesicherter Shop
über 30 Jahre Erfahrung
Nachhaltigkeit für DICH